Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

7.8 Override

Die Override-Funktion bietet die Möglichkeit, die Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren, wenn
ein Restart der Maschine erforderlich ist, obwohl ein oder mehrere Strahlen des Lichtgitters
ein Objekt im Schutzfeldbereich erfasst haben. Eine typische Anwendung ist z. B.,
wiederkehrende Blockierungen genauer zu untersuchen und die Ursache zu beheben. Dies
können Arbeitsmaterialien sein, die sich zwischen Sender und Empfänger des Lichtgitters
befinden und das Auslösen des Lichtgitters verursachen.
Die redundanten Eingänge des Override müssen an einen 24 V DC Schließerkontakt und an
einen geerdeten Schließerkontakt angeschlossen werden.
Gemäß der Richtlinien ist das Lichtgitter mit zwei Override-Aktivierungseingängen
ausgestattet: OVERRIDE1 und OVERRIDE2 (respektive, Pin 4 des 12-poligen M12 Steckers
und Pin 9 des 12-poligen M12 Steckers des Empfängers).
Bedingung für das Override ist, dass sich das Lichtgitter im SICHERHEITSSTATUS befindet
und mindestens ein Sensor des Mutings erfasst wurde.
Bei Eintreten dieser Bedingung zeigt die Benutzeroberfläche „Aufrufzustand Override" an
und sowohl die rote LED der OSSDs als auch die LEDs der Ausrichtfunktion blinken.
AUFRUFZUSTAND DES
OVERRIDE
Die Override-Anfrage wird folglich nur dann akzeptiert, wenn die Signale an den Eingängen
OVERRIDE X den nachfolgend dargestellten Zeiten entsprechen.
Override-Funktion wird automatisch bei Vorliegen einer der folgenden Bedingungen beendet:
• Alle Muting-Sensoren sind deaktiviert (bei einer T-Muting-Konfiguration).
• Alle Muting-Sensoren sind deaktiviert und es werden keine Strahlen unterbrochen (bei
einer L-Muting-Konfiguration).
• Das voreingestellte Zeitlimit ist abgelaufen.
• Die Anforderungen für die Aktivierung werden nicht mehr erfüllt (z.B. ein Override-
Eingang ist deaktiviert).
1003067-DE-03
1003067-DE-03
1234 567 2
Abb. 49 – Override-Anschluss
9   7   
            9    9 
8
8
PSEN op4F/H-A-Serie
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
53
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis