Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Allgemeine Beschreibung; Allgemeine Beschreibung Der Sicherheitslichtgitter - Pilz PSEN op4F-A-14-030/1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN

1.1 Allgemeine Beschreibung

1.1.1

Allgemeine Beschreibung der Sicherheitslichtgitter

Die Sicherheitslichtgitter der PSEN op4F/H-A Baureihe sind mehrstrahlige aktive
optoelektronische Schutzeinrichtungen für Arbeitsbereiche, in denen Maschinen, Roboter
und, ganz allgemein, automatisierte Anlagen die körperliche Unversehrtheit des
Bedienpersonals gefährden könnten, das, wenn auch nur rein zufällig, mit sich in Bewegung
befindlichen Teilen in Berührung kommen kann.
Die Lichtvorhänge der PSEN op4F/H-A Baureihe sind als eigensichere Systeme vom Typ 4
zur Unfallverhütung gemäß den geltenden internationalen Sicherheitsnormen und
insbesondere folgender Normen konzipiert:
IEC 61496-1
:
2004
Schutzeinrichtungen. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen.
IEC 61496-2:
2006
Schutzeinrichtungen
optoelektronische Schutzeinrichtungen.
Zu einem Lichtgitterpaar der PSEN op4F/H-A Reihe gehören ein Sender und Empfänger.
Diese erzeugen ein Infrarot-Schutzfeld, welches in der Lage ist, ein mattes, Objekt innerhalb
der spezifischen Auflösung zu erfassen.
Sowohl die Sende- als auch die Empfängereinheit verfügen über Steuer- und
Kontrollfunktionen. Die Anschlüsse erfolgen über einen M12 Stecker, der im unteren
Profilbereich positioniert ist. Die Sende- und Empfängereinheit werden auf optischem Wege
synchronisiert, daher müssen die beiden Einheiten nicht direkt miteinander verbunden sein.
Die Steuerung und Überwachung der gesendeten und empfangenen Infrarotstrahlen erfolgt
über einen Mikroprozessor, der dem Benutzer über einige LED-Anzeigen Informationen über
den Betriebszustand des Lichtgitters liefert (siehe Kapitel 8).
Ein Lichtgitterpaar besteht aus 2 Einheiten, die sich in Abhängigkeit des jeweiligen Modells
aus einer oder mehreren Sende- und Empfangsmodulen zusammensetzen können. Die
Empfängereinheit ist die Hauptkontrolleinheit aller Funktionen. Sie überprüft alle
Sicherheitsaktionen im Störungsfall und entscheidet die im Sinne der Sicherheit
umzusetzenden Maßnahmen bei Störungen und übernimmt weitere allgemeine Funktionen.
In der Installationsphase erleichtert die Benutzeroberfläche das Ausrichten der beiden
Einheiten (siehe Kapitel 5).
Sobald die von der Sendeeinheit ausgesendeten Strahlen von einem Gegenstand, einem
Körperteil oder dem Körper des Bedieners unterbrochen werden, werden sofort beide
Ausgangsschaltelemente (OSSD) geöffnet. Hierdurch wird der Stopp der entsprechenden an
die OSSD geschlossenen Maschine gesteuert.
Einigen Teilen oder Paragraphen dieses Handbuchs, die für den Benutzer oder Installateur
besonders wichtige Informationen enthalten, steht folgende Anmerkung vor:
Die in den durch dieses Symbol gekennzeichneten Paragraphen
enthaltenen Informationen sind besonders sicherheitsrelevant und
dienen der Unfallvorsorge.
Diese
genauestens befolgt werden.
1003067-DE-03
1003067-DE-03
1234 567 2
Sicherheit
von
Sicherheit
von
-
Informationen
müssen
9   7   
            9    9 
8
8
PSEN op4F/H-A-Serie
Maschinen:
berührungslos
Maschinen:
berührungslos
besondere
Anforderungen
aufmerksam
durchgelesen
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
wirkende
wirkende
an
aktive
und
5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis