Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Der Werksseitigen Konfiguration - Pilz PSEN op4F-A-14-030/1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Identifizierung des Lichtgitters:
Seriennummer,
Firmware-Version,
Konfigurations-ID (Prüfsumme der Konfigurationsparameter)
Position des Lichtgitters in einer Kaskadierung
Modellbezeichnung und Kenndaten des Lichtgitters (Auflösung)
Aktuelle Schutzfeld-Konfiguration (Muting oder Blanking)
Konfigurationsparameter für Blanking / Muting

6.1 Reset der werksseitigen Konfiguration

Der Benutzer hat die Möglichkeit, die werksseitige Konfiguration des Lichtgitters anhand
nachfolgend beschriebener Bedienung der Schaltflächen wieder herzustellen:
1. die Schaltfläche CONFIRM drücken und mindestens 9 Sek. lang gedrückt halten (aber nicht
über 30 Sek., damit das Lichtgitter nicht blockiert),
2. die LEDs blinken kurz auf, d.h. das Lichtgitter wurde auf die
zurückgesetzt,
3. nach erfolgtem Reset nimmt das Lichtgitter wieder seinen normalen Betrieb mit der
werksseitigen Konfiguration auf.
MERKE: Das Reset der werksseitigen Einstellungen bewirkt die Löschung der
BCM- und der ACM-Konfiguration.
1003067-DE-03
1003067-DE-03
1234 567 2
Abb. 30 – Sicherheitsreport
9   7   
            9    9 
8
8
PSEN op4F/H-A-Serie
werksseitige Konfiguration
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
35
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis