Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

PNOZ mo5p
}
Konfigurierbare Sicherheitssysteme PNOZmulti
Bedienungsanleitung 1001353-DE-04
1234 567 2
9   7   
            9    9 
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
8
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pilz PNOZ mo5p

  • Seite 1 PNOZ mo5p Konfigurierbare Sicherheitssysteme PNOZmulti Bedienungsanleitung 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 2 Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitstechnische Kennzahlen Kapitel 9 Ergänzende Daten Lebensdauerkurve der Relaiskontakte Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 4 10.1 Produkt 10.2 Zubehör Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 5: Kapitel 1 Einführung

    Einführung Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PNOZ mo5p. Sie gilt, bis eine neue Dokumen- tation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
  • Seite 6 Einführung INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 7: Kapitel 2 Übersicht

    Ansteuerung der Sicherheitsventile eines Brenners nach EN 50156 Statusanzeigen steckbare Anschlussklemmen (wahlweise Käfigzugfederklemme oder Schraubklemme) Max. 8 Erweiterungsmodule und ein Feldbusmodul sind anschließbar an ein Basisge- rät. Davon dürfen max. 6 Erweiterungsmodule PNOZ mo5p, PNOZ mo4p, PNOZ mo2p und PNOZ mo1p sein. Frontansicht Legende: O0 –...
  • Seite 8: Kapitel 3 Sicherheit

    Sicherheitslevel der gesamten Maschine/Anlage erreichen zu können, definieren Sie für die Maschine/Anlage die Sicherheitsanforderungen und wie sie technisch und organisato- risch realisiert werden müssen. Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 9: Qualifikation Des Personals

    Öffnen Sie nicht das Gehäuse und nehmen Sie auch keine eigenmächtigen Umbauten vor. Schalten Sie bei Wartungsarbeiten (z. B. beim Austausch von Schützen) unbedingt die Versorgungsspannung ab. Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 10: Kapitel 4 Funktionsbeschreibung

    Die Berechnung der maximalen Reaktionszeit vom Abschalten eines Eingangs bis zum Ab- schalten eines verknüpften Ausgangs im System ist in dem Dokument "PNOZmulti System- ausbau" beschrieben. Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 11: Blockschaltbild

    Funktionsbeschreibung Blockschaltbild Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 12: Kapitel 5 Montage

    Abmessungen in mm 22,5 94 (3.70") (0.88") Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 13: Basisgerät Und Erweiterungsmodule Verbinden

    Typ links oder rechts vom Basisgerät ange- schlossen. Die Anzahl an Modulen und die Modultypen, die mit dem Basisgerät verbunden werden können, entnehmen Sie dem Dokument "PNOZmulti Systemausbau". Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 14: Kapitel 6 Inbetriebnahme

    14 (34) 23 (43) O1 (3) 24 (44) Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 15: Anschlussbeispiel

    Anschluss der Sicherheitsventile eines Brenners gemäß EN 50156 230 V AC Anschlussbeispiel PNOZ m1p Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 16: Geändertes Projekt In Das System Pnozmulti Übertragen

    Basisgerät beschrieben. WICHTIG Bei der Inbetriebnahme und nach jeder Programmänderung muss geprüft werden, ob die Sicherheitseinrichtungen korrekt funktionieren. Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 17: Kapitel 7 Betrieb

    Fehler Externer Fehler am Ausgang, z.B. Rückführkreis defekt Interner Fehler am Erweiterungsmodul Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 18: Kapitel 8 Technische Daten

    Ausschaltverzögerung 50 ms Konventioneller thermischer Strom 12,0 A Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 19 Front ABS UL 94 V0 Anschlussart Federkraftklemme, Schraubklemme Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 20 121,0 mm Gewicht 198 g Bei Normenangaben ohne Datum gelten die 2009-01 neuesten Ausgabestände. Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...
  • Seite 21: Sicherheitstechnische Kennzahlen

    Schaltfrequenz und der Belastung verwendet werden, da der PFH- Wert den B10d-Wert der Relais sowie die Ausfallraten der anderen Bauteile bereits berück- sichtigt. Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 22: Kapitel 9 Ergänzende Daten

    Ausfällen gerechnet werden muss. Der Verschleiß wird vor allem durch die elektrische Be- lastung verursacht, der mechanische Verschleiß ist vernachlässigbar. Schaltstrom (A) Abb.: Lebensdauerkurven bei 24 V DC und 230 V AC Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 23 Bei kapazitiven Lasten sind eventuell auftretende Stromspitzen zu beach- ten. Bei DC-Schützen Freilaufdioden zur Funkenlöschung einsetzen. Wir empfehlen zum Schalten von 24-V-DC-Lasten, Halbleiterausgänge zu verwenden. Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9   ! "...
  • Seite 24 779 110 KOP-XE Steckbrücke 774 639 Bedienungsanleitung PNOZ mo5p 1001353-DE-04 1234 567 2 9   7                9    9 ...

Inhaltsverzeichnis