Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

7.7 Muting

Die Muting-Funktion gewährleistet die automatische Freischaltung der Sicherheitsfunktion
über die gesamte oder einen Teil der Schutzfeldhöhe, um spezifische zyklische
Arbeitsmaßnahmen ausführen zu können ohne, dass hierzu der Maschinenbetrieb gestoppt
werden muss.
Gemäß der Sicherheitsanforderungen ist das Lichtgitter mit zwei Eingängen zur Aktivierung
der Muting-Funktion ausgestattet, MUTING1 und MUTING2.
Die Muting-Sensoren müssen das durchgeführte Material (Paletten,Fahrzeuge,...) in
Abhängigkeit seiner Länge und Geschwindigkeit erkennen können. Bei unterschiedlichen
Fördergeschwindigkeiten im Muting-Bereich ist deren Auswirkung auf die Gesamtdauer des
Muting-Verfahrens zu berücksichtigen.
• Die Muting-Funktion schließt das Lichtgitter während des Betriebs aus und hält die OSSD-
Ausgangsschaltelemente in Abhängigkeit der speziellen Betriebsanforderungen (Abb. 40 ) im
aktivierten Zustand.
L-Version mit integrierten
Muting-Sensoren für Muting in
eine Richtung
Abb. 40 – Anwendungsbeispiele für die Muting-Funktion
• In Übereinstimmung mit den geltenden Normen verfügt das Sicherheitslichtgitter über zwei
Eingänge (MUTING1 und MUTING2) zur Aktivierung dieser Funktion.
• Diese Funktion eignet sich insbesondere in Fällen, in denen zwar das Objekt, aber keine
Person den Gefahrenbereich unter bestimmten Bedingungen durchqueren muss.
• Es ist zu beachten, dass die Muting-Funktion einen gefahrbringenden Zustand der Einrichtung
darstellt. Daher darf sie nur unter Berücksichtigung der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen
angewendet werden.
• Die Muting Sensoren müssen korrekt positioniert werden, damit ein unerwünschtes Muting nicht
zwangsläufig zu einer Gefahr für den Bediener wird.
• MUTING1 und MUTING2 können nicht gleichzeitig aktiviert werden.
• Der Muting-Status wird durch eine externe Muting-Leuchte (die über den Pin 10 des 12-poligen
M12
Steckers
am
Benutzeroberfläche positionierte LEDs angezeigt. Bei auf ON stehender Muting-Funktion
beginnen die LEUCHTE und die LEDs zu blinken.
• Während der Installation muss sichergestellt werden, dass die Leuchte in einer Position
montiert wird, in der sie optimal sichtbar ist.
• Sollte die externe Leuchte kaputt und/oder nicht angeschlossen sein, bewirkt der Muting-Abruf
eine SICHERHEITSBLOCKIERBEDINGUNG und die Anzeige der entsprechenden Störung.
Besondere Aufmerksamkeit verlangt die Wahl der Konfiguration, da
eine fehlerhafte Konfiguration eine fehlerhafte Muting-Funktion und
die Reduzierung des Sicherheitslevels zur Folge haben kann.
Die Muting-Sensoren müssen so angeordnet werden, dass die
Aktivierung
Durchschreitens einer Person nicht möglich ist.
1003067-DE-03
1003067-DE-03
1234 567 2
T-Version mit integrierten
Muting-Sensoren für Muting in
zwei Richtungen
Lichtgitter
angeschlossen
der
Muting-Funktion
9   7   
            9    9 
8
8
PSEN op4F/H-A-Serie
Linear-Version mit externen
Muting-Sensoren
werden
kann)
und
einige
im
Fall
eines
 ! " # 6$ 9 % 67 # ! 
8
auf
der
zufälligen
45
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis