Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Vor Der Ersten Verwendung; Allgemeines Zur Verwendung - Rosenstein & Söhne DH-25.k Bedienungsanleitung

Kompakter dörrautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung

Vor der ersten Verwendung

1. Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpa-
ckungsmaterialien.
2. Reinigen Sie das Gerät wie unter Reinigung und Pflege beschrieben.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile und hitzebeständige Fläche. Achten Sie
dabei auf ausreichend Freiraum zu allen Seiten.
4. Stellen Sie sicher, dass die Schubladen richtig eingesetzt sind.
5. Nehmen Sie das Gerät zunächst ein Mal für ca. 1 Stunde leer in Betrieb, um eventuell
anhaftende Produktionsrückstände zu entfernen.

Allgemeines zur Verwendung

 Frisches Obst und Gemüse sind zum Trocknen am Besten geeignet, konservierte
Früchte liefern nicht so gute Ergebnisse.
 Obst und Gemüse sollte vor der Vorbereitung zum Trocknen immer gewaschen wer-
den.
 Denken Sie beim Zerkleinern daran, dass das fertige Dörrgut viel kleiner ist, als die
unbehandelten Stücke. Daher sollten Sie die Größe der Stücke beim rohen Lebensmit-
tel entsprechend anpassen und nicht zu klein schneiden. Schneiden Sie es nur dann
sehr klein, wenn es nach dem Trocknen zu Würz- oder Instantpulver verarbeitet wer-
den soll.
 Belegen Sie maximal 90% der Ablagefläche der Schubladen mit Dörrgut, damit die
Luft auch noch ausreichend zirkulieren kann. Legen Sie immer nur eine Lage pro
Schublade, und schichten Sie das Dörrgut nicht übereinander, sonst wird es nicht
gleichmäßig getrocknet.
 Normalerweise kann das Dörrgerät problemlos über einen Zeitraum von bis zu 40
Stunden betrieben werden. Wichtig ist nur, dass er sich an einem sicheren Platz befin-
det. Beachten Sie zudem die Sicherheitshinweise.
 Die genaue Trocknungszeit Ihrer Lebensmittel variiert stark und ist von den folgenden
Faktoren abhängig: Art, Größe und Qualität der Lebensmittel; Menge und Schichtung
in den Behältern und persönliche Vorlieben. Es kann hilfreich sein, wenn Sie sich Ihre
Erfahrungen notieren, dann werden Ihre späteren Ergebnisse besser. Notieren Sie
sich die Art der Lebensmittel, das Gewicht vor und nach der Trocknung, die Trock-
nungszeit und die Ergebnisse.
 Durch getrocknete Lebensmittel können Sie viele Mahlzeiten verfeinern. Probieren Sie
die in diesem Handbuch aufgeführten Rezepte aus und experimentieren Sie dann
einmal mit eigenen Ideen. Entdecken Sie so, wie viele Möglichkeiten es gibt, Mahlzei-
ten mit getrockneten Lebensmitteln zu veredeln.
 Getrocknete Lebensmittel, die innerhalb von einem oder zwei Tagen verzehrt werden,
sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie Lebensmittel einfrieren, achten Sie
darauf, dafür geeignete Behälter zu verwenden.
Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de
DE
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nc-2321-675

Inhaltsverzeichnis