Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Und Vorbehandlung Von Obst - Rosenstein & Söhne DH-25.k Bedienungsanleitung

Kompakter dörrautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Vorbereitung und Vorbehandlung von Obst

Fast alle Obstsorten können von Ihnen zu Hause getrocknet werden. Einige benötigen
etwas mehr Trocknungszeit als andere. Manche Obstsorten können nicht das ganze Jahr
über getrocknet werden. Darum ist es hilfreich, zu wissen, für welches Obst gerade Saison
ist. Damit sollten Sie Ihre ersten Trocknungsversuche machen.
Vorbereitung
Waschen Sie das Obst immer gut und entfernen Sie alle beschädigten und überreifen
Stellen. Wenn Sie es für nötig halten, schälen Sie das Obst. Größere Früchte sollten hal-
biert werden. Wenn die Größenunterschiede der Früchte zu groß sind, sollten sie in etwa
gleich große Stücke geschnitten werden, um eine bessere Trocknung zu gewährleisten.
Kleinere Früchte, wie zum Beispiel Trauben oder Kirschen können im Ganzen getrocknet
werden.
Entfernen Sie Steine und unreine Stellen von Früchten wie Pflaumen, Kirschen, Aprikosen
und anderen.
Gewachstes oder gespritztes Obst sollte vor dem Trocknen immer geschält werden.
Wenn Sie Birnen oder Pfirsiche mit Schale trocknen, können sie körnig beziehungsweise
„fusselig" werden.
Die meisten Früchte (Ananas, Trauben, Erdbeeren, Pflaumen usw.) können direkt nach-
dem sie vorbereitet wurden in die Schubladen des Dörrgerätes gegeben werden. Anderes
Obst (Äpfel, Aprikosen, Pfirsiche und Birnen) wird braun, wenn die Schnittstellen der Luft
ausgesetzt werden. Dieses Obst sollte vorbehandelt werden, um diesen Prozess zu ver-
langsamen und dem Vitaminverlust vorzubeugen. Wenn Sie diese Früchte trocknen möch-
ten, können Sie die Schnittstellen mit einer haltbar machenden Lösung vorbehandeln.
Legen Sie die Früchte so lange in diese Lösung, bis Sie genug Früchte zum Trocknen
zusammen haben.
Vorbehandlung
Im Folgenden sind verschiedene Verfahren der Vorbehandlung aufgelistet. Lebensmittel,
die Sie trocknen möchten, müssen Sie nicht vorbehandeln. Es ist nur ein Verfahren, das
sie besser aussehen lässt, die Haltbarkeit verlängert und sogar den Nährstoffgehalt einiger
Lebensmittel erhöhen kann. Probieren Sie einfach beides aus (vorbehandeltes und natürli-
ches Obst) und entscheiden Sie selbst, welches für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.
Achten Sie immer auf die richtige Lagerung, denn sie hat Einfluss auf die Qualität der Le-
bensmittel – behandelt oder unbehandelt.
Natürliche Dips:
Benutzen Sie Ananas- oder Zitronensaft als natürliche Alternative zu anderen Mitteln, um
eine vorzeitige Bräunung zu verhindern. Schneiden Sie das Obst direkt in den Saft. Nach
etwa zwei Minuten können Sie es wieder entnehmen und in die Schubladen des Dörrgerä-
tes legen. Früchte können auch in Honig, Gewürzen, Limetten- oder Orangensaft „gedippt"
werden. Puddingpulver oder Kokosnusssplitter können einen extravaganten Dörr-
Geschmack verleihen. Probieren Sie ruhig eigene Ideen aus und kreieren Sie Ihren eige-
nen geschmackvollen Dip.
Rosenstein & Söhne – www.rosensteinundsoehne.de
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nc-2321-675

Inhaltsverzeichnis