Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Probelauf; Steuerzentrale Komplett Installiert, Ohne Betriebsspannung; Mit Netzspannung, Ohne Akku; Mit Netzspannung, Mit Akku - Window Master FlexiSmoke WSC 520 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schirmbild auf den PC wenn die
FlexiSmoke™ ferngesteuert wird
22

Inbetriebnahme und Probelauf

Im Fall eines Hardwarefehlers, bitte im Kapitel 17 „Hardwarefehler" nachschlagen.
Die akustische Meldung in der RWA-Hauptbedienstelle WSK 50x erfolgt nur bei geschlossener Tür oder
gedrücktem Türkontaktschalter!
Wir empfehlen die Zentralensoftware bei der jährlichen Wartung zu aktualisieren!
Wir empfehlen die Inbetriebnahme der RWA-Anlage durch einen autorisierten WindowMaster Partner durchzuführen zu lassen!
22.1

Steuerzentrale komplett installiert, ohne Betriebsspannung

a) Alle mechanischen und elektrischen Komponenten auf Beschädigung überprüfen.
b) Wenn weitere RWA-Zentrale via CAN angeschlossen sind, die DIP-Schiebeschalter in den Sektionen auf die richtige
(gewünschte) Stellung überprüfen. Siehe Abschnitt 10.2 – WSA 5MC übergeordnetes Kontrollmodul.
c) Alle Schraub- und Steckverbindungen auf feste Verschraubung und/oder festen Sitz überprüfen.
d) Überprüfen ob alle externen Komponenten installiert sind:
1) ±24V Motoren: Endmodul am letzten oder einzigen Antrieb eingesetzt!
2) Automatische Rauchmelder: Ist der passive Endmodul nur in dem letzten oder einzigen Rauchmelder eingesetzt?
22.2

Mit Netzspannung, ohne Akku

VDE-Vorschriften beachten!
a) Netzleitungen anklemmen und einschalten.
22.3

Mit Netzspannung, mit Akku

a) Die Schutzfolie der beiliegenden Moosgummi's einseitig entfernen. Die Moosgummi's jeweils auf die Unterseite der Akku's
aufkleben. Die Akku's nach Anschlußbild mit der schwarzen Akkubrücke verbinden und das rote und das schwarze
Anschlußkabel auf den roten und den schwarzen Flachstecker aufstecken. Untere Schutzfolie der Moosgummi's entfernen und
die Akku's in die Steuerzentrale einsetzen wie in Abschnitt 11 gezeigt und fest auf den Gehäuseboden andrücken!
b) Das rote Anschlußkabel auf den + und das schwarze Anschlußkabel auf den Flachstecker der Zentrale aufstecken. Achtung:
Unbedingt auf richtige Polung achten!
c) Die RWA-Zentrale kann jetzt wie im Kapitel 13 „Das Menü „Konfiguration"" beschrieben konfiguriert werden
22.4
Lüftungstaster
Motoren während des Öffnungs- oder Schließvorgangs genau beobachten. Sie dürfen in keiner Stellung durch Baukörper behindert
werden. Ebenso dürfen die Motoranschluss-Leitungen wieder auf Zug noch auf Quetschung belastet werden.
Prüfen Sie jeden Lüftungstaster einzeln.
22.5
RWA-Hauptbedienstelle WSK 50x
a) Tür öffnen und rote Auf-Taste drücken. Motoren fahren bis zur Endstellung auf. Die rote Alarm-LED (auch in der Zentrale)
leuchtet, gleichzeitig ertönt ein akustisches Dauersignal (Türkontakt gedrückt!).
b) Reset/Zu-Taste in der Bedienstelle drücken. Motoren fahren bis in Endstellung zu. Die Lüftungsfunktion ist wieder freigegeben.
Die rote Alarm-LED (auch in der Zentrale) und das akustische Dauersignal sind Aus.
22.6

Rauchmelder

a) Melder mit Prüfaerosol ansprühen (Prüfaerosol Artikel-Nr. 9549).
b) Antriebe fahren bis in Endstellung auf. Die rote LED im Rauchmelder, die rote Alarm-LED (auch in der Zentrale) und das
akustische Dauersignal in der Bedienstelle sind Ein.
c) Reset/Zu-Taste in der Bedienstelle drücken. Antriebe fahren bis in Endstellung zu. Die Lüftungsfunktion ist wieder freigegeben.
Die rote LED im Rauchmelder, die rote Alarm-LED (auch in der Zentrale) und das akustische Dauersignal sind Aus.
Starten Sie das Programm 'WMaFlexiSmokeRemote' Programm auf
den angeschlossenen PC.
Geben Sie die *IP-Adresse ein und klicken Sie auf 'Connect'.
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexismoke wsc 540Flexismoke wsc 560

Inhaltsverzeichnis