Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Von Fremd-Antriebe; Notstromakkus; Touchbildschirm - Window Master FlexiSmoke WSC 520 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.1

Anwendung von Fremd-Antriebe

Wenn fremde Antriebe verwendet werden, soll die Leitungsüberwachung auf „Einfach" gesetzt werden.
Konfiguration der Leitungsüberwachung
12

Notstromakkus

Zu jeder Sektion müssen 2 x Notstromakkus vom
Typ WSA 017 installiert werden.
Siehe Kapitel 21, "Wartung" für weitere
Informationen.
13

Touchbildschirm

Die RWA-Zentrale wird mit einem Touchbildschirm pro 20A-Sektion geliefert, d. h. die WSC 520 hat einen, WSC 540 zwei und
WSC 560 drei Bildschirme.
Alle angeschlossenen Komponenten (Motoren, RWA-Hauptbedienstellen, Lüftungstaster, Wetterstation usw.) sind auf dem
Touchbildschirm zu konfigurieren. An der WSC 540 (zwei Touchbildschirme) und an der WSC 560 (drei Touchbildschirme) lassen
sich die Komponenten entweder auf dem Touchbildschirm in der Sektion, mit dem sie verbunden sind, oder im/n den anderen
Touchbildschirm/en auf der RWA-Zentrale konfigurieren.
Das Menü des Touchbildschirms ist in folgenden Schritten aufgebaut:
Schritt 1: Hauptmenü
Schritt 2: Untermenü
Schritt 3: Konfiguration / Anzeige / Betrieb des Untermenüs
Schritt 1: Hauptmenü
Konfiguration von Leitungsüberwachung bei Fremd-Antriebe
Schritt 2: Untermenü
Wenn Leitungsüberwachung von Fremd-Antriebe, die an der
FlexiSmoke™ verbunden sind, gewünscht ist, muss der
Leitungsüberwachungstyp an „Einfach" gesetzt werden.
Hinweis: einige Arten von Fremdantrieben können aufgrund der
Kontrollspannung auf den Leitungen nicht mit der
Leitungsüberwachung der FlexiSmoke™ fahren. In einige Fälle,
wenn die Kabelüberwachung der 4 Motorlinien des Modules
abgeschaltet ist und ein 390Ohm / 5 Watt Widerstand parallel auf
der Motorleitung montiert ist, können diese Antriebe zu fahren
gebracht werden.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexismoke wsc 540Flexismoke wsc 560

Inhaltsverzeichnis