Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Installation; Kabelverlegung; Anschließen Der Leitung In Der Rwa-Zentrale - Window Master FlexiSmoke WSC 520 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferungsumfang
Separat zu bestellen
Vorbehalt
6

Montage

Die RWA Zentrale muss an einem Feuer und Rauch
geschützten Ort montiert werden.
Die RWA- Zentrale wird über die Befestigungsöffnungen
an der Wand montiert.
Wird die RWA-Zentrale anderweitig montiert, müssen die
Befestigungsöffnungen mit den 4 Blindstopfen
verschlossen werden, damit die Schutzart
aufrechterhalten
wird.
Der Türanschlag kann gedreht werden.
Wird die Tür gedreht, müssen danach alle Öffnungen mit
den Blindstopfen wieder verschlossen werden.
7

Installation

7.1

Kabelverlegung

Die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sind zu beachten.
Für die Kabelverlegung empfehlen wir Brandschutzkabel mit Funktionserhalt E90 *Anmerkung 8.1 oder E30. Dieses ist jedoch
mit der Bauleitung oder, falls erforderlich, mit der örtlichen Brandschutzbehörde abzustimmen.
Die in der Kabellängentabelle angegebenen Kabelquerschnitte dürfen nicht verringert werden – siehe Kapitel „Leitungen".
Alle Leitungen der Steuerzentrale (außer Netzzuleitung) führen 24V DC und müssen getrennt von der Netzzuleitung verlegt
werden.
Bei der Leitungsverlegung sind die entsprechenden VDE-Richtlinien zu beachten.
Die PE-Ader / grüngelbe Ader darf nicht für Steuerungszwecke
verwendet werden! Anschlußleitungen sind von oben in das Gehäuse
der Steuerzentrale
einzuführen.
Die Kabelflanche müssen mindestens der Brandklasse
1 (IEC/EN 60695-11-20 / UL 94)
Die Zuleitung der Zentrale muss bauseitig und gesondert abgesichert
werden.
Die Versorgungsspannung der RWA-Zentrale muß durch zwei oder
multipolare Gruppenschalter extern abgesichert sein - Siehe rechte
Zeichnung
.
7.2
Anschließen der Leitung in der RWA-Zentrale
Anschlußleitungen nach Klemmenplan auflegen. Hierbei ist auf den richtigen Anschluss zu achten.
Falsches anklemmen, Nummern- oder Farbendreher können zu Fehlfunktionen der Steuerzentrale oder der externen
Elemente führen.
Elektrische Leitungen müssen generell nach den jeweils gültigen VDE-Vorschriften verlegt und abgesichert werden.
7.3

Anschluss der Schutzleiter und 230V AC

Siehe Kapitel 10 Beschreibung der Module - Abschnitt 10.1 Punkt X5 für Details.
7.4
Montage RWA-Bedienstellen, Lüftungstaster und Rauchmelder
Die RWA-Bedienstellen und die Lüftungstaster müssen gut sichtbar, erreichbar und nicht hinter Wandvorsprüngen,
Türflügeln oder verdeckt von Baukörpern montiert sein.
Achtung Montagehöhe der RWA-Bedienstellen 1,4m über Fußbodenoberkante.
Die automatischen Melder müssen nach den gültigen Vorschriften und Herstellerangaben montiert werden.
7.5

Einbauhinweise

Einbau, Installation, Reparatur und Wartung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen dürfen grundsätzlich nur
von dafür geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei Aufstellung und Montage zu beachtende Vorschriften
Bei der Planung des Einsatzes einer Rauch- und Wärmeabzugsanlage sowie bei deren Aufstellung und Montage sollten
folgend sicherheitsrelevante Vorschriften beachtet werden:
FlexiSmoke™ RWA-Zentrale (RWA-Zentrale) sowie WSA 501 (10kΩ-Wiederstände, 10
Stück): WSC 520 x1, WSC 540 x2, WSC 560 x3 und 1 Stück Motor-Endmodul WSA 510.
Notstromakkus separat zu bestellen.
Notstromakkus WSA 017 (12V/17-18Ah) – 2 Akkus pro 20A-Sektion
Technische Änderungen vorbehalten
entsprechen.
V-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexismoke wsc 540Flexismoke wsc 560

Inhaltsverzeichnis