Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.10 Haftmagnet

Motorausgänge können als Haftmagneten konfiguriert werden. Per Sektion können bis zu maximal 6 A pro Sektion für
Haftmagneten aktiviert werden, die restlichen 14A sind für Motoren vorbehalten.
Wenn eine Motorlinie als Haftmagnet definiert wird, ist eine Ausgangsspannung vorhanden, solange keine Auslösung der RWA-
Zentrale stattfindet.
Eine Motorlinie, die als Haftmagnet definiert ist, benötigt keine Kabelüberwachung, da Kabelfehler dieselbe Funktion wie eine
Auslösung haben. Es ist jedoch möglich, „Kabelüberwachung" zu wählen, falls eine Fehlermeldung im Falle eines auftretenden
Kabelfehler erwünscht ist.
Beachten Sie, bei Netzausfall verliert auch die Motorlinie die Spannung und den Haftmagnet löst die Tür ab.
Technische Daten:
-
gesamter Stromverbrauch pro Haftmagnet-Motorlinie: Minimum 5 mA
-
Stromabzug pro Sektion an die Haftmagneten: Maximum 6A
FlexiSmoke™ ist mit Hekatron THM 425-1 getestet.
Technische Daten (von Hekatron):
Konfiguration von Haftmagnet
Konfiguration von Haftmagnet - ±24V Motor
Konfiguration von Haftmagnet – MotorLink
Haftmagnet-Konfiguration
Die Konfiguration des Haftmagnetes muss für jede einzelne
Motorlinie gemacht werden.
Unter der Motorkonfiguration wird „Haftmagnet" gewählt.
Die Motorlinie (±24V Motor) die als Haftmagnet konfiguriert ist,
muss mit einer Motorgruppe verbunden werden.
Die Motorlinie (MotorLink
muss mit einer Motorgruppe verbunden werden.
®
Motor
®
Motor) die als Haftmagnet konfiguriert ist,
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexismoke wsc 540Flexismoke wsc 560

Inhaltsverzeichnis