Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status - Hauptmenü; Manueller Betrieb - Hauptmenü - Window Master FlexiSmoke WSC 520 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hauptübersicht wenn Zeit für Wartung ist zurückgesetzt
15
Status - Hauptmenü
In Menüpunkt "Status" sehen Sie den Status aller Menüpunkte, die unter "Konfiguration" sind, sowie der Status der
Stromversorgung (z.B. Netzspannung und Akkustatus) und Steckplätze (informiert den Typ des Moduls in den Einbauschlitzen).
Hauptübersicht: Status des Systems
16
Manueller Betrieb - Hauptmenü
Es ist möglich direkt auf dem Touchbildschirm den Motorlinien, Motorgruppen und die Rauchabschnitte zu bedienen.
Hauptübersicht: Manueller Betrieb
Bedienungstypen
Motorlinien und Motorgruppen
Sie können absolut bedient werden (Anteil der vollen Öffnung) oder relativ auf dem Touchbildschirm dargestellten Lüftungstaster
(öffnen/stopp/schließen) bedient werden.
Rauchabschnitte
Sie können in ‚Alarm' oder ‚Reset' bedient werden.
Nachdem Sie die Zeit für Wartung auf dem Touchbildschirm
bestätigt haben, verstummt er für eine Woche, bis er wieder
beginnt.
Ein Wartungssymbol wird auf dem Touchscreen angezeigt.
Unter ‚Status' ist es möglich, den Status anzusehen für:
1. Motorlinie
2. Motorgruppe
3. RWA-Bedienstelle
4. Rauchabschnitt
5. Lokale Eingänge
6. Lokale Ausgänge
7. Typ Wetterstation
8. Stromversorgung
9. CAN-Bus (Lokalen)
10. Netzwerk
11. Einschub
12. KNX-Bus
13. System
Es ist nicht möglich, die Punkte im „Status"-Modus zu
konfigurieren.
Der Anhang enthält alle Punkte, die unter ‚Status' angezeigt sind –
siehe Anhang für detaillierte Erklärung.
Was kann manuell bedient werden
1. Motorlinie – siehe folgender Text
2. Motorgruppe
3. Rauchabschnitt
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexismoke wsc 540Flexismoke wsc 560

Inhaltsverzeichnis