Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Wind/Regen Sensoren - Wla 33X - Window Master FlexiSmoke WSC 520 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration der lokalen Eingang S3 auf X1
Konfiguration die lokalen Eingänge X2 und X5
Konfiguration des lokalen Eingangs X3
des WSA 5IO-Modul

14.6.3 Verwendung von Wind/Regen Sensoren - WLA 33x

Lokale Eingänge sind zu konfigurieren in:
Verwendung von Wind/Regen Sensor WLA 33x mit Motorgruppen (MG):
Eingang X1 auf WSA 510 (Rauchmelder)
Wenn ein Rauchmelder auf den lokalen Eingang X1 des WSA 5IO-
Modul angeschlossen ist, muss der lokale Eingang konfiguriert
werden in:
1. Eingangstyp: informiert den Typ "Rauchmelder" (nicht
konfigurierbar)
2. Rauchabschnittsteuerung
2.1 Funktion in gesteuerten Rauchabschnitten
(wird nur angezeigt, wenn der Eingang mit einer
oder mehreren Rauchabschnitte verknüpft ist)
2.2 Inaktive Funktion in gesteuerten Rauchabschnitte
Der Anhang enthält alle Punkte, die konfiguriert werden können –
siehe Anhang für detaillierte Erklärung.
Eingänge X2 auf WSA 5IO und X5 auf WSA 5SM und/oder WSA
5ML (Binär)
Wenn es in der lokalen Eingang/die lokale Eingänge auf die
WSA 5IO, WSA 5SM und/oder WSA 5ML Module, muss es
konfiguriert werden in:
1. Eingangstyp: informiert den Typ "Binär" (nicht konfigurierbar)
2. Rauchabschnittsteuerung*
2.1 Funktion in gesteuerten Rauchabschnitten
(wird nur angezeigt, wenn der Eingang mit einer
oder mehreren Rauchabschnitte verknüpft ist)
2.2 Inaktive Funktion in gesteuerten Rauchabschnitten
3. Steuerung Motorgruppen*
3.1 Funktion in gesteuerten Motorgruppen
3.2 Inaktive Funktion zur Steuerung der Motorgruppe
* Der Eingang kann entweder Rauchabschnitte oder Motorgruppen
steuern. Wenn eine Option gewählt wird, verschwindet die
andere vom Touchbildschirm.
Der Anhang enthält alle Punkte, die konfiguriert werden können –
siehe Anhang für detaillierte Erklärung
Eingang X3 auf WSA 5IO (24V/48V)
Frankreich benutzt)
Wenn es Anschluss in der lokalen Eingang X3 des WSA 5IO-Modul
ist, muss es konfiguriert werden in:
1. Eingangstyp: informiert den Typ "24/48V" (nicht konfigurierbar)
2. Steuerung der Rauchabschnitt
2.1 Funktion in gesteuerten Rauchabschnitten
(wird nur angezeigt, wenn der Eingang mit einer
oder mehreren Rauchabschnitte verknüpft ist)
3. Aktiver Status
Der Anhang enthält alle Punkte, die konfiguriert werden können –
siehe Anhang für detaillierte Erklärung
Der verwendete Eingang z.B. S3X2.2 wird konfiguriert als
„Motorgruppensteuerung" die Gruppen wird gewählt.
Danach wird ins Menu "Aktive Funktion zur Steuerung der
Motorgruppe" die Funktion „Sicherheit" gewählt.
Danach wird die „inaktive Funktion" gewählt, die der Eingang auf die
verknüpften Motorgruppen anwenden soll wenn der inaktiv wird.
Bei jeder Motorgruppe ist es möglich die maximale Öffnung zu
definieren wenn im "Sicherheit" d.H. es ist möglich Fenstern und
klappen die intern im Gebäuden ist zu sagen dass die trotz
"Sicherheit" (wind/regen) öffnen darf oder
Fassadefenstern die z.B. 10% Öffnen darf kann 10% öffnen obwohl
es regnet.
(es wird hauptsächlich in
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flexismoke wsc 540Flexismoke wsc 560

Inhaltsverzeichnis