Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

5.3.2.2 Betriebsmodus "Befeuchtung Ausgeschaltet; Ausserbetriebnahme - Condair MD Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls die KWL für Wartungs- und Reparaturarbeiten länger als 48 Stunden ausser Betrieb gesetzt werden
muss, ist der Betriebsmodus des Condair MD bis zur Wiederinbetriebnahme der KWL über die HumiLife-
App in den Betriebsmodus "Befeuchtung ausgeschaltet" zu setzen. Nach der Wiederinbetriebnahme
der KWL ist, abhängig ob befeuchtet werden soll oder nicht, der Betriebsmodus auf "Befeuchtung Ein-
geschaltet" einzustellen oder auf "Befeuchtung Ausgeschaltet" zu belassen.
Bei einer allfälligen Leckage in der Befeuchtereinheit, wird das Leckwasser über die integrierte Wanne
mit Ablauf in die Hydraulikeinheit und von dort in den Ablauf geleitet. Gleichzeitig spricht der in der Wanne
der Befeuchtereinheit integrierte Leckagesensor an; der Betrieb des Condair MD wird gestoppt und das
interne Wassersystem über das Ablassventil entleert. Die LED "Störung" leuchtet rot. In diesem Fall ist
zwingend der Condair Service zu benachrichtigen.

5.3.2.2 Betriebsmodus "Befeuchtung ausgeschaltet"

Der Betriebsmodus "Befeuchtung ausgeschaltet" ist für den Betrieb des Condair MD in Zeiten ohne
Befeuchtungsbedarf vorgesehen.
Wenn der Condair MD in den Betriebsmodus "Befeuchtung ausgeschaltet" versetzt wird, öffnet nach
3 Stunden das Ablassventil unten am Wassertank in der Hydraulikeinheit und das interne Wassersystem
des Condair MD wird entleert. Das System bleibt leer, bis der Betriebsmodus wieder über die HumiLife-
App auf "Befeuchten" eingestellt wird.
Hygienefunktion im Betriebsmodus "Befeuchtung ausgeschaltet"
Im Betriebsmodus "Befeuchtung ausgeschaltet" wird das interne Wassersystem alle 47 Stunden eine
bestimmte Zeit mit frischem Zulaufwasser gespült, um der Verkeimung durch stehendes Wasser im
Frischwasser-Zulauf entgegenzuwirken.
Wichtig: Zur Gewährleistung der periodischen Spülfunktion, darf der Wasserzulauf im Betriebsmodus
"Befeuchtung ausgeschaltet" auf keinen Fall geschlossen werden.
5.4

Ausserbetriebnahme

Um den Condair MD für Wartungsarbeiten ausser Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Absperrventil in der Wasserzuleitung schliessen.
2. Den Condair MD über den Ein/Aus-Schalter an der Hydraulikeinheit ausschalten.
3. Den Condair MD vom Stromnetz trennen: Das Netzanschlusskabel aus der Netzsteckdose ziehen.
4. Vor Beginn von Ausbauarbeiten an der Hydraulikeinheit warten Sie mindestens 10 Minuten, bis sich
das interne Wassersystem vollständig entleert hat.
Soll der Condair MD für längere Zeit vollständig ausgeschaltet werden, muss die Frischwasserzulauf-
leitung abgesperrt und entleert werden.
Hinweis: Ist im Frischwasserzulauf zur Hydraulikeinheit des Condair MD eine optionale Wasseraufberei-
tung eingebaut, muss diese bei einer erneuten Inbetriebnahme gemäss den Angaben in der Anleitung
zur entsprechenden Wasseraufbereitung gespült werden.
36
Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis