Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Funktioniert Der Trockengehschutz - Animo ComBi-Line CB5 Wartungsbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComBi-Line CB5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ComBi-Line
7.1

Wie funktioniert der Trockengehschutz

Der Durchlauferhitzer ist gegen ein Überhitzen und
Trockenlaufen geschützt. Der Kolben des Trockenlauf-
schutzes [2.1] wird in das Aufnahmerohr [1.2] gedrückt,
das sich im unteren Teil des Durchlauferhitzers befindet
(siehe vorige Seite).
Schließen Sie die Maschine immer nur an eine
Kaltwasserleitung an!
Der Trockengehschutz aktiviert (schaltet ab):
- wenn der Sensor (Kolben) eine sehr niedrige
Temperatur registriert (-10 °C). Das System
zurücksetzen.
- wenn die Kapilarleitung beschädigt ist (leckt).
Normaler Betrieb
Sichtbare Zeichen am Auslauf des Schwenkarms:
Reibungsloser und kontinuierlicher Wasserfluss
Langsame Dampferzeugung
Während des normalen Betriebs ist der untere Bereich des
Durchlauferhitzers (und die Fassung mit dem Trockengeh-
schutzkolben) von ca. 60 °C warmen Wasser umgeben. Die
vorgegebene Temperatur für ein Trockenlaufen beträgt 90 °C
und kann während des normalen Betriebs nicht aktiviert werden.
Die Auswirkungen hoher Kalkablagerung
Sichtbare Zeichen am Auslauf des Schwenkarms:
Unruhiger und unregelmäßiger Wasserfluss
Hohe Dampferzeugung
Trockengehschutz ist aktiviert
Wenn sich im oberen Bereich des Durchlauferhitzers erst
einmal eine Verstopfung in Form von Kalkablagerung
gebildet hat, wird nicht nur im oberen Bereich des
Durchlauferhitzers eine Temperatur von 100 °C erreicht,
sondern auch der untere Bereich des Durchlauferhitzers
aufgeheizt. Wenn der Kolben des Trockengehschutzes 90
°C misst (ungewöhnlich hoch für den unteren Bereich),
schaltet er jedes Heizelement neutral ab. Sie kann nur
manuell zurückgesetzt werden. Die Reset-Taste ist markiert
und befindet sich an der linken Außenseite der Säule.
01/2018 Rev. 1.0
J
normaler
Betrieb
L
Kalkab-
lagerungen
L
niedriger
Wasserstand
19
Kalk
Heisswasser
Kaltes Wasser
Ka ee
Hoch
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combi-line cb10Combi-line cb20

Inhaltsverzeichnis