7.
DURCHLAUFERHITZERSYSTEM
Wenn ein Durchlauferhitzer [1] eingeschaltet wird, wird das Wasser aufgeheizt, bis der Siedepunkt
(100 °C) erreicht wird. Das Heißwasser steigt automatisch in den Schwenkarm und macht Platz
für frisches, kaltes Wasser aus dem Kaltwassertank, der an dem Einlass angeschlossen ist. Der
kontinuierliche Wasserdurchlauferhitzer ist aktiviert. Es ist keine Temperaturregelung notwendig. Das
Wasser des Auslaufs für kochendes Wasser (oben) [1.1] ist immer auf Siedepunkttemperatur.
Hauptkomponenten
1. Durchlauferhitzer CB5
Durchlauferhitzer CB10
Durchlauferhitzer CB20
1.1 Auslauf für kochendes Wasser (oben)
1.2 Kolbenaufnahme
1.3 Kaltwassereinlass (unten)
1.4 Heizelemente
2. Trockengehschutz mit Reset
2.1 Temperaturkolben
2.2 Elektrische Abschaltung
3. Leistungsrelais (3x)
1004596 1x25 A - 250 Vac / 24 Vdc
1.1
2
1
1.2
1.3
1.4
18
Art. Nr.
Technische Daten
03221
3x230 V / 400 V - 3 kW
03222
3x230 V / 400 V - 6 kW
03223
3x230 V / 400 V - 9 kW
03089
3x16 A / 90° -7K
ComBi-Line
Material
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
Edelstahl
L1
L 2
L 3
3
90°C
N
01/2018 Rev. 1.0
1.4
2.1
2.2