13.
FEHLERANALYSE
WARNUNG
•
Wenn Reparaturen und eine Reinigung der Maschine durchgeführt werden, sollte der Stecker
immer aus der Wandsteckdose gezogen werden, bevor das Gerät geöffnet wird.
Einleitung
Bevor nach dem Fehler gesucht wird, überprüfen Sie, ob alle Teil ihre richtige Position einnehmen.
Dazu entfernen Sie die Rückseite des Geräts und stellen sicher, dass alle Schaltplatinen, Stecker,
Kabelstränge und Schläuche richtig montiert sind.
Nachdem die allgemeine Teileinspektion durchgeführt wurde, verwenden Sie Abschnitt 13.4
Fehlerbehebungsanalyse, um die mögliche Ursache des Problems zu untersuchen.
Wenn in der Spalte mit den Lösungen ein Austausch des betroffenen Teils empfohlen wird, ist es
möglich, dass der Fehler von einem anderen Teil verursacht wird. Der Betrieb des Geräts sollte
intensiv getestet werden, um sicherzustellen, dass der Fehler nicht erneut auftritt.
13.1
Log Lesen
Während der Benutzung werden die 20 neuesten,
angezeigten Fehlermeldungen registriert und gespeichert.
Um die Fehlermeldungen zu lesen, aktivieren Sie den
Menüposten. Lesen Sie das Log (Menü 2.6) im Service-
Menü. Der erste angezeigte Fehler ist die neueste
Fehlermeldung.
13.2
Log löschen
Benutzen Sie die Funktion Log löschen (Service-Menü 2.7), um das Log zu löschen.
2.6 LOG LESEN
20-04-2017 10:03 = 211
17-04-2017 09:45 = 201
01-02-2017 17:25 = 203
19-02-2017 14.10 = 206
46
ComBi-Line
01/2018 Rev. 1.0