Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockengehschutz; Transport - Animo WKTn 10 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. TROCKENGEHSCHUTZ

Das Gerät wurde mit einem Trockengehschutz ausgestattet, der
sich von aussen betätigen lässt. Er befindet sich an der Rückseite
des Gerätes (Abb. 5A). Durch diese Sicherung wird das Gerät
ausgeschaltet, wenn die Temperatur zu hoch wird. Ursache des
Ausschaltens ist häufig, dass der Kalk nicht rechtzeitig entfernt
wurde. Wenn die Sicherung eingeschaltet wurde, gehen Sie
folgendermassen vor:
1. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
2. Schrauben Sie die schwarze Schutzkappe ab.
3. Drücken Sie den jetzt sichtbaren Knopf und schrauben Sie die
Schutzkappe wieder fest.
Wenn die Sicherung durch erhöhte Ablagerung von Kalk
eingeschaltet wurde, entkalken Sie das Gerät (siehe Kapitel 6.1)
Wenn die Störung nicht durch den Trockengehschutz verursacht
wurde, nehmen Sie Verbindung mit Ihrem Vertragshändler auf.

8. TRANSPORT

Zum Transportieren des Gerätes müssen folgende Handlungen
ausgeführt werden:
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Wandsteckdose.
2. Drehen Sie den Wasserzufuhrhahn zu und entkuppeln Sie den
Anschlussschlauch (Modell VA).
3. Entfernen Sie den Deckel des Behälters.
4. Kippen Sie das Gerät über den Spültrog aus, damit das Wasser im
Behälter auslaufen kann.
5. Legen Sie den Deckel wieder zurück.
6. Das Gerät ist transportbereit.
7. Wenn das Gerät erneut installiert werden muss, folgen Sie den
Anleitungen in Kapitel 3 "INSTALLATION".
D
A
36
WKTn / WKT-Dn
Abb. 5
Abb. 6
2018/02 Rev. 6.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis