Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OptiCool:

Werbung

OptiCool
OptiCool
OptiCool TS
gebruiksaanwijzing
user manual
betriebsanleitung
mode d'emploi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Animo OptiCool

  • Seite 1 OptiCool OptiCool OptiCool TS gebruiksaanwijzing user manual betriebsanleitung mode d'emploi...
  • Seite 2 OptiCool Nederlands ........3 English ........... 17 Deutsch .......... 31 Français ......... 45 2022/01 Rev. 4.0...
  • Seite 3 Zeichnungen und / oder Schemas. Animo behält sich das Recht vor, Teile zu jeder Zeit zu verändern, ohne vorhergehende oder direkte Mitteilung an den Abnehmer. Der Inhalt dieser Betriebsanleitung kann ebenfalls ohne vorhergehende Warnung geändert werden. Diese Betriebsanleitung gilt für die Maschine in der Standardausführung.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    OptiCool INHALT Vorwort ..................Verwendungszweck ................Sicherheitshinweise und Warnungen vor Gefahren ....... Sicherheitsvorkehrungen ............... Maschinen und Umwelt ................ALLGEMEINES ..................TECHNISCHE DATEN ................INSTALLATION ..................Auspacken .................. Vorbereitung der Aufstellung ............3.2.1 Abfluss-Tropfschale ............3.2.2 Wasserbehandlung ............3.2.3 Wasserpumpe Stand-alone ..........
  • Seite 5: Vorwort

    OptiCool Vorwort Verwendungszweck Dieses Dokument dient als Betriebsanleitung, mit der das befugte Personal das Gerät sicher installieren, programmieren und warten kann. - Unter befugtem Personal wird verstanden: Diejenigen, die die Maschine programmieren, die Wartung durchführen und kleine Störungen beseitigen. Alle Kapitel und Paragraphen sind numeriert. Die verschiedenen Abbildungen, auf die im Text verwiesen wird, finden Sie vorne in diesem Heft oder bei den betreffenden Themen.
  • Seite 6: Verwendungszweck

    OptiCool Verwendungszweck Das Gerät ist nur für die Zubereitung von Kaltgetränken. Verwendung für andere Zwecke ist unzulässig und kann gefährlich sein. Der Fabrikant kann nicht für Schäden, die durch andere Verwendungszwecke als hier angegeben, oder durch falsche Bedienung entstanden sind, haftbar gemacht werden.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Und Warnungen Vor Gefahren

    OptiCool Sicherheitshinweise und Warnungen vor Gefahren Diese Maschine entspricht den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Durch unsachgemäße Verwendung können Personen- oder Materialschäden entstehen. Bevor das Gerät sicher angewendet werden kann, müssen folgende Warnungen und Sicherheitshinweise beachtet werden. Betriebsanleitung Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen.
  • Seite 8: Sicherheitsvorkehrungen

    OptiCool Sicherheitsvorkehrungen Die Maschine ist mit folgenden Sicherheitsvorkehrungen versehen: Ein-/Ausschalter (fig. 1-3) Mit dem Ein-/ Ausschalter wird die Maschine ein- und ausgeschaltet. Die Maschine kann auch nach dem Ausschalten noch unter Strom stehen! Ziehen Sie darum immer den Stecker aus der Steckdose, um die Maschine völlig spannungsfrei zu machen.
  • Seite 9: Allgemeines

    Chlor und andere der Geschmacksbeeinflussende Substanzen aus dem Wässer entfernt werden. Das tragen von schweren Wasserflaschen und die Vorratshaltung dieser Flachen gehört nun der Vergangenheit an. Mit dem OptiCool sparen Sie die Kosten und die Vorratshaltung von Wasserflaschen. Abb. 1 Wichtige Teile (Abb.
  • Seite 10: Technische Daten

    OptiCool 2. TECHNISCHE DATEN Modell OptiCool OptiCool TS Artikelnummer 10445 10440 Inhalt Wasserbuffer 210 ml 210 ml Kühlflüssigkeit R134a R134a Kühl Kapazität 10 Liter/Stunde 10 Liter/Stunde Abkühl Zeit (15-4°C) ca. 9 min. ca. 9 min. Temperatureinstellung 2-12 °C 2-12 °C Elektrische Anschluß...
  • Seite 11: Installation

    Diese Folie muß beim installieren entfernt werden. Das blaue Logo ist ach mit einer Schutzfolie versehen die entfernt werden kann. Prüfen Sie die Maschine vor Gebrauch und kontrollieren Sie auf Beschädigungen. Sie wird mit folgenden Zubehörteilen geliefert: OptiCool (TS) Tropfschale mit Gitter Betriebsanleitung Ablaßschlaug Tropfblech Kaltwasseranschlußschlauch 1,5m...
  • Seite 12: Vorbereitung Der Aufstellung

    OptiCool Vorbereitung der Aufstellung • Stellen Sie die Maschine in einen Raum, mit einer Umgebungstemperatur zwischen 12˚C en 32˚C. • Stellen Sie den Apparat auf Buffethöhe und auf einen flachen Untergrund, der das Gewicht des Apparates tragen kann. • Stellen Sie den Apparat waagerecht auf und zwar so, daß kein Schaden bei eventueller Leckage angerichtet werden kann.
  • Seite 13: Wasserbehandlung

    OptiCool 3.2.2 Wasserbehandlung (Abb. 4) Wir empfehlen nachdrücklich, einen Wasserfilter zu verwenden, wenn das Leitungswasser zu stark chloriert ist. Dies erhöht die Qualität des Trinkwassers • Anschluß Satz art.Nr. 99016 • Filterystem Everpure art.Nr. 08434 inkl. Filterpatrone • Filterpatrone Everpure art.Nr.
  • Seite 14: Inbetriebnahme Und Gebrauch

    OptiCool INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH 1. Schließen Sie den Apparat mit dem beigelieferten Anschlußschlauch mittels eines handbe dienten Entlüftungshahnes an die Wasserzufuhr an. (Abb. 1-4) 2. Stecken Sie den Stecker in die geerdete Wandsteckdose und schalten Sie das Gerät mit Hauptschalter am Rückseite ein (Abb. 1-3) 3.
  • Seite 15: Wartung

    OptiCool WARTUNG Tropfschale Die Tropfschale fängt eventu- elle Tropfen aus dem Auslauf auf Da die Tropfschale unmittelbar mit den Getränken und den Bechern in Berührung kommt, ist die rechtzei- tige und gründliche Wartung eine Notwendigkeit. Zur Tropfschale gehören (Abb. 7-2): •...
  • Seite 16: Transport

    OptiCool 6. TRANSPORT Bevor die Maschine für Transport oder Lagerung außer Betrieb genommen wird, müssen folgende Schritte vorgenommen werden: 1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 2. Schließen Sie den Wasserzufuhrhahn und lösen Sie den Wasseranschluß.
  • Seite 17 Animo B.V. Dr. A. F. Philipsweg 47 9403 AD Assen The Netherlands Tel: +31 (0) 592 376376 E-mail: info@animo.nl www.animo.eu 09877 2022/01 Rev. 4.0...

Diese Anleitung auch für:

Opticool ts

Inhaltsverzeichnis