Druck, Mikrofilm, elektronisches Medium oder in irgendeiner anderen Form veröffentlicht werden. Dies gilt auch für die entsprechenden Diagramme und/oder Grafiken. Animo behält sich das Recht vor, ohne vorherige oder sofortige Benachrichtigung des Kunden jederzeit Teile zu ändern. Der Inhalt dieses Handbuchs kann ebenfalls ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Container (CNe/CNi) Sicherheit Wichtige Information Dieses Benutzerhandbuch soll dabei helfen, diese Maschine sicher und effektiv zu bedienen. Dieses Handbuch liefert Informationen über die Installation, Bedienung und Wartung des Geräts. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass Sie das Handbuch gelesen und verstanden haben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Maschine gemäß...
Container (CNe/CNi) Warnzeimchen An der Maschine befinden sich Sicherheitszeichen mit der entsprechenden Sicherheitsinformation. Alle Sicherheitszeichen sind in diesem Handbuch ebenfalls aufgeführt und werden näher erklärt. 1.2.1 Klassifizierung von Sicherheitszeichen Die Sicherheitszeichen sind international anerkannt und werden unten beschrieben. WARNUNG Warnzeichen, dass auf eine Gefahr hinweist. 1.2.2 Warnung, Vorsicht und Hinweis WARNUNG...
Schließen Sie die Behälter ausschließlich an den Steckdosen am Turm an. Schließen Sie keine anderen Geräte an diese Steckdosen an. Animo ist stets bereit, die Wertsteigerung seiner Maschinen für die Benutzer durch Änderungen oder Modifikationen zu diskutieren. Siehe 1.11. Sicherheitseinrichtungen 1.5.1...
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist: wenn die Maschine über ein separates, abnehmbares Stromkabel verfügt, dann ersetzen Sie das beschädigte Stromkabel mit einem neuen Kabel. Verwenden Sie nur Ersatzteile von Animo. Siehe 2.3.6 WARNUNG Ziehen Sie den Stecker der Maschine aus der Steckdose, um die Maschine komplett zu entladen.
Container (CNe/CNi) Benutzer 1.7.1 Qualifikation der Personen • Die Maschine darf nur von Personen ab 8 Jahren verwendet werden. Halten Sie sich an die entsprechenden nationalen Richtlinien für Arbeitssicherheit und Gesundheit. • Die Maschine darf von Kindern oder Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnis nicht verwendet werden, es sei denn: diese Personen werden beaufsichtigt, oder...
1.11 Weitere Hilfe und Information Animo ist bemüht, die Benutzer und Bediener seiner Produkte im höchsten Maß zu unterstützen. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um Informationen über Einstellungen, die Wartung und Reparaturarbeiten zu erhalten, die dieses Dokument nicht enthält.
Container (CNe/CNi) F: Hahn G: LED-Beleuchtung H: Einfüllrohr (zum Teebrühen) Teefilter mit Scheibe (zum Teebrühen) J: Griff K: Behälter L: Steckdose mit Spritzschutz (CNe) Funktionsprinzip 2.2.1 Kaffeemischer und Korbfilter Das heiße Wasser wird dem Korbfilter (A), einem Papierfilter und einem vorher eingeladenen Kaffeeprodukt zugeführt.
Seite 12
Container (CNe/CNi) 2.2.3 Behälter Der Behälter (A) hält das heiße Getränk zum Genuss bereit. Der Behälter verfügt über einen Hahn (C) zur Abfüllung des Getränks. Der Behälter des Modells CNe verfügt über ein elektrisches Element (B), welches das Getränk warm hält. 2.2.4 Steckdose (CNe) Der Behälter beim Modell CNe wird über ein Stromkabel an der Steckdose angeschlossen, welches in...
Halten Sie den Behälter niemals über ein offenes Feuer oder stellen Sie ihn auf eine Herdplatte. • Stellen Sie den Behälter auf eine Theke mit ebenem Untergrund. • Wenn der Behälter auf einem Servierwagen steht, dann muss der Behälter mit einer Fixiernase oder einem Verschlussring von Animo fixiert werden. 2017/04 Rev. 1.0...
Seite 17
Container (CNe/CNi) 3.2.1 Verpackungsinhalt Kartons und Inhalte Zubehörteile Karton des Korbfilters Synthetischer Filter Ausgussdeckel Korbfilterpapier (ungefähr 25 Stück) Karton des Behälters Behälter CNe Behälter CNi Isolierter Deckel Mixer-Transportscheibe Reinigungsbürste für Schauglas Etikettenbogen: Kaffee / Tee / Warmwasser / Leer Netzkabel (1,5 Meter) Zubehörteile Entkalkungstrichter Kaffeereiniger (Portionsbeutel)
Container (CNe/CNi) Arbeitsweise Vorbereitung für den Gebrauch 4.1.1 Vorbereitung Stellen Sie sicher, dass die Maschine korrekt installiert ist. Siehe 3.2 Stellen Sie sicher, dass sich die Maschine und Zubehörteile in einem ordnungsgemäßen Betriebszustand befinden. Wenn sich die Maschine oder Zubehörteile in einem schlechten Zustand befinden, wenden Sie sich bitte an einen Servicetechniker.
Container (CNe/CNi) Vorbereitung eines Behälters für Tee Setzen Sie den Teefilter (B) in den Behälter. Platzieren Sie das Einfüllrohr (C) auf dem Teefilter. Platzieren Sie ein Tee-Etikett im Etikettenhalter (A) am Hahn des Behälters. Öffnen Sie den Halter dazu mit Ihrem Fingernagel.
Container (CNe/CNi) Kalte Getränke im Behälter Füllen Sie den Behälter mit Eiswürfeln oder kühlen Sie den Behälter vor. Befüllen Sie den Behälter mit einem kalten Getränk. Entfernen Sie die Eiswürfel, falls nötig. Setzen Sie den isolierten Deckel auf den Behälter. Beendigung des Brühvorgangs bei Kaffee Hinweis •...
Seite 21
Container (CNe/CNi) Warten Sie darauf, dass die Maschine einen kurzen Piepston von sich gibt. Prüfen Sie, dass der Fortschrittsbalken (A) an der Anzeige den Schriftzug AUSTROPFEN zeigt. Nach ungefähr 5 Minuten macht die Maschine durch 3 kurze Piepstöne auf sich aufmerksam. Bewegen Sie dann den Schwenkarm (A) weg vom Behälter (B).
Container (CNe/CNi) Beendigung des Brühvorgangs bei Tee Vorsicht Lassen Sie den Teefilter nicht länger als 15 Minuten nach Fertigstellung des Brühvorgangs im Behälter. Wenn der Teefilter zu lange im Behälter verbleibt, dann verschlechtert sich der Geschmack des Tees. Folgen Sie denselben Schritten wie bei der Beendigung des Brühvorgangs bei Kaffee.
Container (CNe/CNi) Wartung Reinigungs- und Desinfektionsmittel Vorsicht • Verwenden Sie nur Reinigungsprodukte von Animo, wo festgelegt. • Legen Sie einen Behälter vom Typ CNe nicht in Wasser. WARNUNG Vorsicht vor chemischen Verätzungen und Verletzungen der Augen. Verwenden Sie beim Einsatz von Reinigungsprodukten stets Schutzhandschuhe und eine Sicherheitsbrille.
Container (CNe/CNi) 5.2.3 Allgemeine Reinigungsanweisungen für die Behälter Hinweis Der Behälter vom Typ CNi kann in Wasser eingetaucht werden. Vorsicht Legen Sie den Behälter vom Typ CNe niemals in eine Spülmaschine oder Waschbecken. Lassen Sie den Deckel nach der Reinigung nicht geschlossen auf dem Behälter. Lassen Sie den Deckel halboffen, sodass Luft in den Behälter kommen kann.
Container (CNe/CNi) 5.2.6 Reinigung des Filterdeckels mit Wasserverteiler Hinweis Sie können den Filterdeckel mit Wasserverteiler in einem Geschirrspüler reinigen. Waschen Sie den Deckel in warmem Wasser mit einem hinzugegebenem Reinigungsmittel. Spülen Sie den Deckel in sauberem Wasser aus und trocknen Sie ihn anschließend. 5.2.7 Reinigung des Mischers Waschen Sie den Mischer in warmem Wasser mit hinzugegebenem Reinigungsmittel.
Container (CNe/CNi) Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, wenn sich noch Kaffeerückstände an den Teilen befinden. Wischen Sie die Teile trocken. 5.2.10 Reinigen Sie den Hahn am Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter leer und das Stromkabel getrennt ist. Schrauben Sie die Oberseite des Hahns (A) ab.
Container (CNe/CNi) Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Behebung Der Behälter CNe heizt das Das Kabel ist nicht richtig ein- Schauen Sie, ob das Kabel richtig Getränk nicht auf. gesteckt. eingesteckt ist. Der Behälter CNe heizt das Das Kabel ist beschädigt. Wenden Sie sich an einen Service- Getränk nicht auf.
Seite 28
Animo B.V. Dr. A. F. Philipsweg 47 P.O. Box 71 9400 AB Assen The Netherlands Tel: +31 (0) 592 376376 Fax: +31 (0) 592 341751 E-mail: info@animo.nl www.animo.eu 2017/04 V.1 1006527...