Seite 1
WKTn WKT-Dn HA/VA HA/VA gebruiksaanwijzing user manual betriebsanleitung mode d'emploi...
Seite 2
All rights reserved. Animo has the right to change parts of the machine at any time without preceding or direct announcements to the client. The contents of this manual can also be changed without any announcements. This manual is to be used for the standard model/type of the machine.
WKTn / WKT-Dn VORWORT Einleitung Zuerst möchten wir Ihnen zu der Anschaffung eines unserer Produkte herzlich gratulieren. Wir hoffen, dass Sie bei der Verwendung viel Freude haben. Modelle Diese Gebrauchsanweisung gilt für folgende Heiswassergeräte: WKTn HA WKTn VA WKT-Dn HA WKT-Dn VA Doppel-wand Doppel-wand...
• Halten Sie sich von bewegenden Teilen fern. • Verwenden Sie nur Animo Ersatzteile. • Verwenden Sie nur von Animo empfohlene Produkte. Während der Installation • Stellen Sie die Maschine in waagerechter Lage auf einer festen und ebenen Oberfläche auf Arbeitshöhe auf.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist: - Falls eine separate Versorgungsleitung mit der Maschine mitgeliefert wurde, tauschen Sie sie gegen eine neue aus, um Gefahren zu vermeiden. Verwenden Sie nur Animo Ersatzteile. - Falls dei Maschine mit einer festen Versorgungsleitung ausgeliefert wurde, muss diese vom Hersteller, seinem Servicevertreter oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden,...
WKTn / WKT-Dn • Alle Personen dürfen nur die Arbeit ausführen, für die sie geschult wurden. Dies gilt sowohl für Wartungsarbeiten als auch für die normale Maschinenbedienung. • Alle an der Maschine arbeitenden Personen müssen freien Zugang zu den entsprechenden Handbüchern haben.
WKTn / WKT-Dn 3.4 Vorbereitung Standort ■ Stellen Sie die Maschine auf Büffethöhe und auf einen festen ebenen Unterbau, der das Gewicht (in gefülltem Zustand) tragen kann. ■ Stellen Sie die Maschine waagrecht und so, dass sie keinen Schaden bei eventueller Undichtheit anrichtet. ■ Der Netzanschluss muss sich innerhalb eines halben Meters vom Aufstellort befinden. 3.5 Anschluss an die Wasserleitung (Modell VA) ■ Wasseranschluss mit Handbedienung muss in der Nähe der Maschine vorhanden sein. ■ Schliessen Sie den Wasserschlauch am Kaltwasserhahn und am Wasseranschluss an der Rückseite des Gerätes an (3/4"G). ■ Der Wasserschlauch hat eine Länge von 1,5 m. ■ Der mit der neuen Gerät gelieferte Schlauchsatz muss verwendet werden. Alte Schlauchsätze nicht weiter verwenden.
WKTn / WKT-Dn 3.6 Anschluss an das Stromnetz Abhängig von der elektrischen Ausführung des Gerätes, sollte die Maschine wie folgt angeschlossen werden (Abb.3) ■ Spannung 220-240V 1 Phase mit Steckeranschluss. ■ Spannung 220-240V 1 Phase (3-adriges Kabel), ohne stecker Bei Abb. 3 gelten folgende Anmerkungen: ■ Wenn der an das Anschlusskabel angegossene Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, muss dieser abgeschnitten und durch einen passenden Stecker ersetzt werden. ■...
WKTn / WKT-Dn 5. INBETRIEBNAHME UND GEBRAUCH Bevor ein neues Gerät in Betrieb genommen werden kann, müssen die folgenden Handlungen ausgeführt werden. Modell HA (manuelle Wassereinfüllung) 1. Entfernen Sie den Deckel vom Heisswassergerät. 2. Füllen Sie den Behälter mit Wasser, die Höchstmenge kann auf der Literskala des Schauglases abgelesen werden.
UND GEBRAUCH” Zur Entfernung der übrigen Kalkablagerungen kann der Animo Kalksteinentferner verwendet werden. 5. Lesen Sie die Warnung und die Gebrauchsanleitung auf der Verpackung des Animo Kalksteinentferners. 6. Lösen Sie den Inhalt von zwei 50 g Packungen Kalksteinentferner in 2 Liter warmen Wasser auf.
WKTn / WKT-Dn 7. TROCKENGEHSCHUTZ Das Gerät wurde mit einem Trockengehschutz ausgestattet, der sich von aussen betätigen lässt. Er befindet sich an der Rückseite des Gerätes (Abb. 5A). Durch diese Sicherung wird das Gerät ausgeschaltet, wenn die Temperatur zu hoch wird. Ursache des Ausschaltens ist häufig, dass der Kalk nicht rechtzeitig entfernt wurde.
Seite 19
Animo B.V. Dr. A. F. Philipsweg 47 9400 AB Assen The Netherlands Tel: +31 (0) 592 376376 Fax: +31 (0) 592 341751 E-mail: info@animo.nl www.animo.eu 09798 2018/02 Rev. 6.0...