Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorrangschaltung; Timerfunktion - Animo ComBi-Line CB5 Wartungsbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComBi-Line CB5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ComBi-Line
Kontrolle des Kaffeevolumens
Die hereinströmende Wassermenge wird ständig von dem Durchflussmesser [G] gemessen. Wenn
die eingestellte Wassermenge erreicht wird, stoppt das Magnetventil [G] das Auffüllen und der
Wasserstand nimmt ab. Nachdem der Füllstandsensor für Minimum [B] entfernt wurde, wird der
Durchlauferhitzer [E] ausgeschaltet und die Nachtropfzeit aktiviert.
Filterkaffeeverfahren
Der Kaffee läuft von der Filterkorbeinheit [J] durch den Kaffeemischer in den Behälter, wo er durch das
Heizelement [N] warm gehalten wird. Die Kaffeemenge kann über das Schauglas gemessen werden.
Der Kaffee kann in Tassen oder Kannen abgefüllt werden, indem der Kaffeehahn [L] benutzt wird.
Heizung Behälter [9 und 10]
Wenn ein Brühvorgang gestartet wird, wird die richtige Wandsteckdose automatisch eingeschaltet.
Wenn das Netzkabel des Behälters in die Wandsteckdose gesteckt wird, werden sowohl die LED-
Beleuchtung [M] und die Heizung des Behälters [N] aktiviert. Die Tasten der Heizung des Behälters
[9 und/oder 10] leuchten auf.

Vorrangschaltung

Wenn die ComBi-Line mit einem Boilersystem ausgestattet ist (siehe nächstes Kapitel), gewährleistet
die Software, dass das Brühsystem und die Heißwasserversorgung nicht gleichzeitig aufheizen, da dies
zu einer elektrischen Überbelastung am Sicherungskasten führen könnte.
Das Brühsystem hat immer Vorrang vor der Heißwasserversorgung. Solange der Brühzyklus läuft,
wird die Heißwasserversorgung nicht aufgeheizt. Nachdem das Brühsystem stoppt, beginnt die
Heißwasserversorgung mit dem Aufheizen oder setzt dieses fort.
Stopp-Taste
Benutzen Sie die Stopp-Taste [5], um den laufenden Brühvorgang zu stoppen.

Timerfunktion

Benutzen Sie die Timer-Taste [8], um das Brühsystem zur vorprogrammierten Zeit und Tag zu starten.
Die Timerfunktion wird während eines Stromausfalls gespeichert.
Detaillierte Anleitungen zum Durchlauferhitzer: Siehe Kapitel 7.
Detaillierte Informationen zum Temperaturschutz: Siehe Kapitel 7.1.
01/2018 Rev. 1.0
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combi-line cb10Combi-line cb20

Inhaltsverzeichnis