Operator-Menü und Service-Menü
Hauptposten
Unterposten
Operator-Menü
1.5
WERKS-
MODELLART
EINSTELLUNG
LADEN
Operator-Menü
1.6
SERVICE-MENÜ
Operator-Menü
1.7
HARDWARE UND
SOFTWARE INFO
TEMPERATUR
FÜLLSTAND-
SENSOREN
Service-Menü
2.5
SENSORWERTE
LESEN
SCHWENKARM/
BEHÄLTER
Service-Menü
2.6
LOG LESEN
Servicemenü
2.7
LOG LÖSCHEN
BEHÄLTER LINKS +
RECHTS
BEHÄLTER NUR
RECHTS
BEHÄLTER NUR LINKS
OHNE
BEHÄLTER
MAXIMUM FÜLLSTAND
BRÜHSYSTEM
MINIMUM FÜLLSTAND
BRÜHSYSTEM
MAXIMUM FÜLLSTAND
HEISSWASSER
MINIMUM FÜLLSTAND
HEISSWASSER
SCHWENKARM LINKS
SCHWENKARM
RECHTS
BEHÄLTER LINKS
BEHÄLTER RECHTS
2.6 LOG LESEN
20-04-2017 10:03 = 211
17-04-2017 09:45 = 201
01-02-2017 17:25 = 203
19-02-2017 14.10 = 206
32
Auswahl Beschreibung
Die Modellart der Maschine
auswählen.
Benutzen Sie den PIN-CODE 4
3 2 3 3, um ins Service-Menü zu
gelangen.
Lesen Sie die Hardware und
Software Info durch.
Das Signal des Füllstandsensors
ist spannungsführend.
Benutzen Sie diese Funktion,
um herauszufinden, ob die
Füllstandsignale reagieren.
Das Signal der Ablesesensoren
ist spannungsführend.
Benutzen Sie diese Funktion,
um herauszufinden, ob die
Ablesesignale reagieren.
Lesen Sie hier die 20 neuesten
Fehler mit Uhrzeit und Datum.
Für Fehlerbeschreibungen siehe
Kapitel 13.4 Fehlerbeseitigung.
Log löschen.
ComBi-Line
01/2018 Rev. 1.0