Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heißwasserablauf; Energiesparmodus - Animo ComBi-Line CB5 Wartungsbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComBi-Line CB5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heißwasserablauf
Das Heißwasser kann abgelassen werden, indem man den Auslaufhahn des Heißwassers [I] benutzt.
Der Wassertank wird automatisch wieder gefüllt (in mehreren Schüben) und auf der vorgegebenen
Temperatur gehalten. Das Heizsystem arbeitet gemäß des sogenannten Füll- und Heizsystems nach
Etappen. Das bedeutet, dass der Boiler, nach dem Bezug einer großen Menge von Heißwasser, nicht
auf einmal mit Kaltwasser gefüllt wird, sondern in kürzeren Etappen. Der Boiler wird für ca. 30
Sekunden mit Frischwasser gefüllt (ca. 0,75 Liter). Dieses Wasser wird zuerst auf die vorgegebene
Temperatur aufgeheizt. Der Boiler wiederholt diesen 30 Sekunden Auffüll- und Aufheizzyklus, bis der
Boiler voll ist. Dieses System ermöglicht es dem Benutzer, schon nach kurzer Zeit wieder über
Heißwasser zu verfügen.
Einschalten der kontinuierlichen Heizfunktion
Die Temperatur des Heißwassers kann im Einstellungsmenü geändert werden. Die Höchsttemperatur,
die eingestellt werden kann, beträgt 97 °C. Eine zusätzliche Funktion ist die 97+ Einstellung. Diese
heizt den Boiler für einen zusätzlichen Zeitraum auf, um Teewasser vorzubereiten. Wenn die 97+
Aufheizfunktion ständig eingestellt ist, stoppen zwei Heizelemente [G], wenn 96 °C erreicht sind.
Nachdem der Wasserboiler 97 °C erreicht hat, heizt ein drittes Heizelement [G] für einen zusätzlichen
Zeitraum* weiter auf und schaltet sich dann aus.
*Ständiges Aufheizen für CB5W = 50 Sekunden
* Ständiges Aufheizen für CB10W und CB20W = 80 Sekunden
Die kontinuierliche Aufheizfunktion startet:
nachdem die letzte Füllung erfolgte.
wenn das Heißwasser entleert wurde und das Einlassventil für mehr als 10 Sekunden aktiviert wurde.
Vorrangschaltung
Die Software gewährleistet, dass das Brühsystem und die Heißwasserversorgung nicht gleichzeitig
aufheizen, da dies zu einer elektrischen Überbelastung am Sicherungskasten führen könnte.
Das Brühsystem (siehe letztes Kapitel) hat immer Vorrang vor der Heißwasserversorgung. Solange
der Brühzyklus läuft, wird die Heißwasserversorgung nicht aufgeheizt. Nachdem das Brühsystem
stoppt, beginnt die Heißwasserversorgung mit dem Aufheizen oder setzt dieses fort.

Energiesparmodus

Das Boilersystem besitzt einen Energiesparmodus. Um diesen Modus zu aktivieren, gehen Sie zum:
SERVICE-MENÜ 2.2 SYSTEMEINSTELLUNGEN / ENERGIESPARMODUS
AKTIV
ZEIT
Der Energiesparmodus schaltet den Boiler aus, nachdem der Heißwasserboiler 15 Minuten nicht
benutzt wurde (oder länger, wenn es so eingestellt ist). Die Boiler-Taste wird deaktiviert, die
Temperatur gesenkt und die OK-Taste beginnt zu blinken. Durch Drücken der OK-Taste oder wenn
Wasser aus dem Boiler bezogen wird, beginnt der Boiler erneut damit, sich aufzuheizen.
Ändern Sie NEIN (Standardeinstellung)
auf JA.
Stellen Sie die Uhrzeit ein, an der der
Energiesparmodus aktiviert werden soll.
Diese wird aktiviert, nachdem die
Boiler zum letzten Mal benutzt wurden.
14
ComBi-Line
01/2018 Rev. 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combi-line cb10Combi-line cb20

Inhaltsverzeichnis