Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie; Startschalter - Agria 3700 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente

Batterie

Aufgrund, daß die an der neuen Maschi-
ne bzw. an einem neuen Anhänger be-
findliche Batterie nicht trocken vorgela-
den ist, muß diese nach dem Befüllen mit
Akkumulatorensäure voll aufgeladen
werden (Ladestromstärke = 1/10 der
Batteriekapazität).
entladenen Zustand stehen lassen!
Hinweise des Batterieherstellers beach-
ten! Funkenbildung und offene Flammen
in der Nähe von Batterien vermeiden. Vor-
sicht beim Umgang mit Batteriesäure
- ätzend!
Nur vorgeschriebene Sicherungen ver-
wenden. Bei Verwendung zu starker Si-
cherungen wird die elektrische Anlage
zerstört - Brandgefahr!

Startschalter

Der Startschalter (B/43) für den Elektro-
Starter hat 3 Schaltstellungen
0 = Ladestrom ausge-
schaltet, Schlüssel ist
abziehbar
I = Betriebsstellung
START = Startstellung,
Schlüssel geht beim Loslassen selbsttä-
tig in Betriebsstellung „I" zurück
I
Der Spannungsregler kann zu
Schaden kommen, wenn der
Startschlüssel während des Betriebes
auf "0" gestellt ist oder die Batterie
nicht angeschlossen ist.
Die Batterie entlädt sich, wenn der
Startschlüssel nach dem Abstellen
des Motors nicht auf "0" gestellt ist.
Ausgabe 03.00
Öldruck-Kontroll-Anzeige
Die Öldruck-Kontroll-Leuchte (42) leuch-
tet auf, wenn der Startschlüssel in Stel-
lung „I" gedreht ist und erlischt, wenn der
Motor läuft und der Öldruck ausreichend
ist.
Sie erlischt ebenfalls, wenn der Start-
schlüssel wieder in Stellung „0" gedreht,
bzw. abgezogen ist.
Wenn die Öldruck-Kontroll-Leuchte (42)
Batterie nie im
aufleuchtet während der Motor läuft, ist
die Motorschmierung nicht in Ordnung -
sofort Motor abstellen und Motorölstand
kontrollieren ansonsten umgehend durch
eine Fachwerkstatt überprüfen lassen!
Einachsschlepper 3700
Armaturenkasten
1 Öldruck-Kontroll-Leuchte
2 Zünd-Startschalter
3
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis