Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage Und Batterie - Agria 2500 Hydro Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Sicherheitstechnische Hinweise
Bei Ballastierung entsprechenden
Reifenluftdruck beachten.
Antriebsräder-Befestigungsschrauben
bzw. Muttern jeweils bei Servicearbeiten
nachziehen bzw. Anzugsmomente
überprüfen.
Elektrische Anlage und
Batterie
Bei Arbeiten an der elektrischen Anla-
ge ist grundsätzlich die Batterie (Minus-
pol) abzuklemmen (falls vorhanden!).
Auf richtiges Anschließen achten - zu-
erst Pluspol und dann Minuspol! Beim
Abklemmen umgekehrte Reihenfolge!
Vorsicht mit Batteriegasen - explosiv!
Funkenbildung und offene Flammen in
der Nähe von Batterien vermeiden.
Kunststoffabdeckung (falls vorhanden)
beim Nachladen von Batterien entfer-
nen, damit Ansammlung hochexplosiver
Gase vermieden wird!
Vorsicht beim Umgang mit Batteriesäure
- ätzend!
Nur vorgeschriebene Sicherungen ver-
wenden. Bei Verwendung zu starker Si-
cherungen wird die elektrische Anlage
zerstört - Brandgefahr!
Pluspol immer mit vorgesehener Abdek-
kung oder Klemmschutzkappe verse-
hen.
Träger von Herzschrittmachern dürfen
bei laufendem Motor die stromführen-
den Teile der Zündanlage nicht berüh-
ren!
agria-Einachsschlepper 2500 Hydro
Beschreibung der
Warnzeichen
Beschreibung der
Gebotszeichen
Beim Arbeiten mit der Maschi-
ne sind individuelle Gehör-
schutzmittel zu benutzen.
Schutzhandschuhe benutzen.
Festes Schuhwerk tragen.
Vor Reinigungs-,
Wartungs- und Re-
p a r a t u r a r b e i t e n
Motor abstellen
und Zündschlüssel
abziehen.
Nicht ohne Schutz-
v o r r i c h t u n g e n
arbeiten! Vor dem
Starten die Schutz-
vorrichtungen in
S c h u t z s t e l l u n g
bringen.
Bei laufendem Mo-
tor ausreichend
Abstand vom Mäh-
messer halten!
Keine sich bewe-
genden Maschi-
nenteile berühren.
Abwarten, bis sie
voll zum Stillstand
gekommen sind.
Bei laufendem Mo-
tor Abstand halten.
13
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis