Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agria 3700 Betriebsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege
Auspuff
Die Auspuffanlage (C/22) laufend auf
Mähgutresten und Pflanzenteile kontrol-
lieren und ggf. reinigen, sonst besteht
Brandgefahr!
Ventilspiel einstellen
Nach jeweils 200 Betriebsstunden Ventil-
spiel einstellen. Auslaß- und Einlaßventil
0,15 mm bei kaltem Motor. Wenden Sie
sich hierzu an Ihre agria-Fachwerkstatt.
Einspritzdüse
Nach jeweils 500 Betriebsstunden die
Einspritzdüse reinigen und überprüfen.
Wenden Sie sich hierzu an Ihre agria-
Fachwerkstatt.
Leerlaufdrehzahl
Stets darauf achten, daß die Leerlauf-
drehzahl des Motors richtig eingestellt ist.
Der Motor soll bei geringer Drehzahl ein-
wandfrei rund weiterlaufen, wenn der
5
Drehzahlregulierhebel in der Leerlaufstel-
lung am Anschlag steht. Wenden Sie sich
hierzu an Ihre agria-Fachwerkstatt.
46
Motor-Teilinspektion
Nach 2500 Betriebsstunden ist eine Teil-
inspektion des Motors erforderlich:
Nachschleifen der Ventile und Ventilsitze,
Prüfung der Einspritzdüsen und der Ein-
spritzpumpe, Kontrolle des Düsenvor-
standes, Überprüfung des Einspritz-
zeitpunkts, Kontrolle des Spaltmaßes
zwischen Kopf und Kolben, Überprüfung
des Axialspiels der Nockenwelle und der
Kurbelwelle, Anzugsmomente der
Schrauben.
Motor-Generalinspektion
Nach 5000 Betriebsstunden ist eine Ge-
neralinspektion des Motors erforderlich:
Die Generalinspektion umfaßt die Ar-
beitsschritte der Teilinspektion und:
Auswechseln der Zylinder und Kolben,
Schleifen der Sitze, Führungen und Ven-
tile, Überprüfen der Kurbelwelle, Aus-
wechseln der Haupt/Pleuel-Lager.
I
Fachwerkstätten oder den Ruggerini-
Service-Stellen durchzuführen.
Einachsschlepper 3700
Die Motor-Teil- und -Generalin-
spektion sind von den agria-
Ausgabe 03.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis