Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff-Filter; Kühlluftsystem - Agria 3700 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Wartung und Pflege

Kraftstoff-Filter

Kraftstoff-Filter (C/23) nach ca. 100 Betriebsstunden er-
neuern. Beim Nachlassen der Motorleistung ist eine Er-
neuerung früher vorzunehmen.
Geeigneten Behälter unter den Kraftstoff-Filter stellen,
um auslaufenden Kraftstoff auffangen zu können - am be-
sten bei fast leerem Kraftstoffbehälter.
Filterschraube lösen.
Filtereinsatz wechseln.
Filterschraube wieder festziehen.
Kraftstoffbehälter wieder füllen.
Kraftstoffbehälter-Entlüftung
Entlüftungsbohrung (a) im Tankdeckel auf Durchgang
prüfen, ggf. Tankdeckel austauschen.
Kraftstoffschläuche
Nach jeweils 2 Jahren erneuern, undichte Kraftstoff-
schläuche sofort erneuern.
Kraftstoffanlage entlüften
Der Motor ist mit einer automatischen Entlüftungsanlage
ausgerüstet, jedoch muß wie folgt vorgegangen werden:
Kraftstoffbehälter mit Dieselkraftstoff füllen.
Mit dem Elektro-Starter den Motor mehrmals durch-
drehen und starten. Elektro-Starter nicht länger als 15
Sekunden ununterbrochen betätigen, danach mindestens
15 Sekunden Pause.
Reinigung des Kühlsystems
Nach längerem Betrieb kann das Kühlsystem durch
Pflanzenteile und Staub verstopft werden. Bei Dauerbe-
trieb mit einem verstopften Kühlsystem wird der Motor zu
heiß und kann Schaden leiden.
Kühlluftsieb (C/9) laufend kontrollieren und von ange-
saugtem Schmutz und Pflanzenteilen reinigen.
Lüftergehäuse und Kühlrippen nach jeweils 100 Be-
triebsstunden oder mindestens 1 mal jährlich am be-
sten vor der Saison reinigen
- Kühlluft-Leitblech (C/4) abnehmen und die Kühlrippen
an Zylinder und Zylinderkopf sowie die für die Luft-
zirkulation notwendigen Leitbleche und das Kühlluftsieb
reinigen.
Ausgabe 03.00
Einachsschlepper 3700
23
1
2
3
4
a
5
1 Kraftstoff-Filtereinsatz
2 Dichtring
3 Deckel
4 Scheibe
5 Filterschraube
9
45
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis