Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten; Gefahrenbereich - Agria 3700 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme und Bedienung

Arbeiten

Motor starten wie unter "Motor starten"
beschrieben.
Handhebel für Kupplung (B/33) ziehen.
Entsprechenden Gang mit Schalt-
stange (B/35) einlegen.
Bei Arbeiten mit zapfwellenan-
getriebenen Geräten:
Zapfwelle mit Schaltstange (B/36) ein-
schalten.
Feststellbremse öffnen.
Handhebel für Kupplung (B/33) lang-
sam loslassen und gleichzeitig Gas ge-
ben.
Den Fahrtrichtungswechsel von Vor-
wärts auf Rückwärts wie folgt vorneh-
men:
Drehzahlregulierhebel auf Leerlauf stel-
len.
Handhebel für Kupplung (B/33) ziehen
und festhalten.
Schaltstange (B/35) auf "R" schalten
- bei angebauter Hackeinrichtung muß zu-
vor die Zapfwelle ausgeschaltet werden.
Handhebel für Kupplung langsam los-
lassen und gleichzeitig Gas geben.
Der Fahrtrichtungswechsel von Rück-
wärts auf Vorwärts ist im umgekehrten
Sinn vorzunehmen.
W
Einachsschlepper
unbeaufsichtigt lassen, solange
der Motor läuft.
Während des Arbeitens den Bediener-
platz am Führungsholm niemals ver-
lassen!
Bedienungsholme nie während der Ar-
beit verstellen - Unfallgefahr!
Bei allen Arbeiten mit dem Einachs-
schlepper, insbesondere beim Wenden,
muß der Maschinenführer den ihm
durch die Holme gewiesenen Abstand
vom Gerät einhalten!
Ausgabe 03.00

Gefahrenbereich

W
beim Starten und Betrieb ist verboten.
Gefahrenbereich
Hinweis zum Mähen
Nach Beendigung der Mäharbeit oder bei
Verstopfungen:
Gang-Schaltstange auf Leerlauf
schalten. Hierbei bleibt der Mäher stehen,
das Messer bewegt sich jedoch weiter;
dadurch wird der Mähbalken frei-
geschüttelt.
Schalthebel für Zapfwelle auf Stellung
"0" bringen.
niemals
Mähen ebener
Flächen
Einachsschlepper 3700
Der Aufenthalt im
Gefahrenbereich der Maschine
Mähen in
Hanglagen
4
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis