Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herzfrequenzmessung - CARDIOSTRONG EX70 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C. Zeit einstellen
Drehen Sie MODE, um die gewünschte Zeit (von 1:00 bis 99:00) einzustellen. Bestätigen Sie mit
MODE.
Anmerkung:
Hochzählen: Wenn keine Zielzeit ausgewählt wurde, zählt TIME hoch von 0:00 bis maximal 99:59
Minuten.
Runterzählen: Wenn Sie eine Zielzeit eingegeben haben (1:00 bis 99:00 in 1-Minute-Schritten), zählt
die Konsole ausgehend vom gewählten Zielwert der Zeit runter bis 0:00.
D. Training beginnen
a. Drücken Sie START/STOP, um das Training zu beginnen.
c. Drücken Sie MODE, um jeden laufenden Trainingswert (SPEED, RPM, TIME, DISTANCE, CALORIES,
WATT, PULSE) einzusehen.
Anmerkung zur Herzfrequenz:
a. Umfassen Sie mit beiden Händen die Handpulssensoren. Ihre Herzfrequenz wird einige Sekunden
nach der Anzeige des Herzsymbols angezeigt.
b. Wenn Sie die Handpulssensoren nicht korrekt mit beiden Händen umfassen und einige Sekun-
den ohne Pulssignal vergehen, schaltet die Konsole den Pulskreislauf aus und die Fehleranzeige „P"
erscheint auf dem Display. Umfassen Sie mit beiden Händen die Pulssensoren, so dass die Pulsan-
zeige wieder angezeigt wird.
E. Wichtige Information zu den Herzfrequenzprogrammen
Die Konsole zeigt Ihren momentanen Puls an.
a. Die Konsole zeigt Ihren momentanen Puls an und passt die Widerstandsstufe automatisch an, um
Ihren Puls innerhalb der Zielherzfrequenzzone zu halten.
b. Wenn Ihr momentaner Puls höher als die Zielherzfrequenz ist, verringert die Konsole die Wider-
standsstufe automatisch um einen Schritt und ein Signal ertönt als Warnung, dass Sie langsamer
trainieren.
c. Wenn Ihr momentaner Puls niedriger als die Zielherzfrequenz ist, erhöht die Konsole die Wider-
standsstufe automatisch um einen Schritt nach jeder Minute.
4.4.4

Herzfrequenzmessung

Pulsmessung über Handsensoren
Die im Cockpit oder an den Handläufen integrierten Handsensoren ermöglichen die Ermittlung der
Pulsfrequenz. Eine Messung Ihrer Pulsfrequenz erreichen Sie, indem Sie mit beiden Händen gleich-
zeitig die Sensoren locker umfassen. Durch den Herzschlag ergeben sich Blutdruckschwankungen.
Die dadurch verursachten Veränderungen des elektrischen Hautwiderstandes werden über die Sen-
soren gemessen. Diese werden dann zu einem Mittelwert zusammengefasst und im Cockpit als Puls-
wert angezeigt.
Anmerkung:
Bei Teilen der Bevölkerung ist die pulsschlagbedingte Hautwiderstandsveränderung so minimal,
dass sich aus den Messergebnissen keine verwertbaren Werte ableiten lassen. Auch starke Hornhaut-
bildung oder Schweißbildung an den Handflächen verhindert eine korrekte Messung. In solchen Fäl-
len kann der Pulswert gar nicht oder nur unkorrekt angezeigt werden.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis