Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
CSTEX90PLUS.01.04
Art.-Nr.: CST-EX90-PLUS
Ellipsentrainer
EX90 Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für CARDIOSTRONG EX90 Plus

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung CSTEX90PLUS.01.04 Art.-Nr.: CST-EX90-PLUS Ellipsentrainer EX90 Plus...
  • Seite 2 EX90 PLUS...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten Persönliche Sicherheit Elektrische Sicherheit Aufstellort MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise Lieferumfang Aufbau BEDIENUNGSANLEITUNG Konsolenanzeige Tastenfunktionen Einschalten und erste Einstellungen Programme 3.4.1 Quick Start and Manual / Schnellstart und manuell 3.4.2 PROG - Voreingestellte Programme 3.4.3 H.R.C. - Herzfrequenz-orientierte Programme 3.4.4 USER - Benutzerdefiniertes Programm 3.4.5 WATT - Wattgesteuertes Programm 3.4.6 RECOVERY - Fitnesstest...
  • Seite 4 ERSATZTEILBESTELLUNG Seriennummer und Modellbezeichnung Teileliste Explosionszeichnung GARANTIE KONTAKT EX90 PLUS...
  • Seite 5: Haftungsausschluss

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitäts-Trainingsgerät der Marke cardiostrong entschieden haben. cardiostrong bietet Sport- und Fitnessgeräte für den gehobenen Heimsport und die Ausstattung von Fitness-Studios und Geschäftskunden. Der Fokus liegt bei cardiostrong Fitnessgeräten auf dem, worauf es beim Sport ankommt: maximale Performance! Daher werden die Geräte in enger...
  • Seite 6: Zu Dieser Anleitung

    ⚠ Dieser Hinweis steht für mögliche schädliche Situationen, die bei Zuwiderhandlung zu schwersten Verletzungen oder zum Tode führen! HINWEIS Dieser Hinweis steht für weitere nützliche Informationen. Bewahren Sie diese Anleitung zur Information, für Wartungsarbeiten oder Ersatzteilbestellungen sorgfältig auf! EX90 PLUS...
  • Seite 7: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN Technische Daten LED - Anzeige von Geschwindigkeit in km/h Trainingszeit in min Trainingsstrecke in km Trittfrequenz (Umdrehungen pro Minute) Kalorienverbrauch in kcal Herzfrequenz (bei Verwendung der Handsensoren oder eines Brustgurtes) Watt Widerstandsstufe Widerstandssystem: elektronisches Magnetbremssystem Widerstandslevel: Watt: 10 - 350 Watt (verstellbar in 5-Watt-Schritten) Benutzerspeicher: Trainingsprogramme insgesamt: Manuelle Programme:...
  • Seite 8: Persönliche Sicherheit

    Kabel keine potentielle Stolpergefahr darstellt. Achten Sie darauf, dass sich niemand während des Trainings im Bewegungsbereich des Gerätes befindet, um Sie und andere Personen nicht zu gefährden. ࣑ ACHTUNG Es dürfen keine Gegenstände jedweder Art in die Öffnungen des Gerätes gesteckt werden. EX90 PLUS...
  • Seite 9: Elektrische Sicherheit

    Elektrische Sicherheit ⚠ GEFAHR Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung des Trainings, vor Aufbau oder Abbau des Gerätes sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel. ⚠...
  • Seite 10: Aufstellort

    (Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden. Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie Schwimmbädern ist nicht zulässig. Um hochwertige Bodenbeläge (Parkett, Laminat, Kork, Teppiche) vor Druckstellen und Schweiß zu schützen und leichte Unebenheiten auszugleichen, benutzen Sie eine Bodenschutzmatte. EX90 PLUS...
  • Seite 11: Montageanleitung

    MONTAGEANLEITUNG Allgemeine Hinweise ⚠ GEFAHR Lassen Sie kein Werkzeug und/oder Verpackungsmaterial, wie Folien oder Kleinteile, herumliegen, da ansonsten für Kinder Erstickungsgefahr besteht. Halten Sie Kinder während der Montage vom Gerät fern. ⚠ WARNUNG Beachten Sie die am Gerät angebrachten Hinweise, um Verletzungsgefahren zu reduzieren. VORSICHT ⚠...
  • Seite 12: Lieferumfang

    Gerät gehörenden Teile und Werkzeuge im Lieferumfang enthalten sind und ob Schäden vorliegen. Bei Beanstandungen ist unmittelbar der Vertragspartner zu kontaktieren. ⚠ VORSICHT Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, darf der Aufbau nicht vorgenommen werden. Konsolenmast Konsole EX90 PLUS...
  • Seite 14: Aufbau

    Anschließend entnehmen Sie die Konsole, den Konsolenmast sowie die Schrauben und Werkzeuge. HINWEIS Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie die Pedalstangen mit dem entsprechenden Drehknopf erst dann entriegeln, wenn Sie dazu am Ende der Anleitung aufgefordert werden. EX90 PLUS...
  • Seite 15 Schritt Montage mittleren Stützstrebe (F1) Lösen Sie zwei Schrauben (J1) vom Hauptrahmen (A) und zwei Schrauben (J1) von der Stützstrebe (F1). Verbinden Sie die Stützstrebe (F1) mit dem Hauptrahmen (A) mit den zuvor gelösten vier Schrauben (J1). HINWEIS Bevor Sie mit Schritt 3 der Montage fortfahren, stellen Sie sicher, dass die vier Schrauben (J1) fest angezogen sind.
  • Seite 16 (Abb. A) und zwei Schrauben (J4) inkl. Unterlegscheiben (J5) mit der Halterung (F2) unten (Abb. ࣑ ACHTUNG Ziehen Sie die Schrauben (J6 und J4) noch nicht ganz fest. Richten Sie den Hauptrahmen (A) mit zwei Personen auf und entfernen Sie den Schaumstoff (siehe Abb. rechts). EX90 PLUS...
  • Seite 17 Schritt 5: Montage des linken Stützrahmens (C1) Verbinden Sie das linke Rahmenrohr (C1) am Hauptrahmen (A) mit einer Schraube (J6) oben und zwei Schrauben (J2) und der Halterung (F2) unten. Jetzt können Sie alle Schrauben aus den vorherigen Schritten festziehen (J6, J4).
  • Seite 18 A2) aus dem Hauptrahmen (A). Befestigen Sie den Konsolenmast (D) am Hauptrahmen (A) mit zwei Schrauben (J13) und zwei vormontierten Schrauben (J13), siehe Abb. G. Befestigen Sie die Flaschenhalterung (H) am Hauptrahmen (A) mit zwei Schrauben (J14). EX90 PLUS...
  • Seite 19 Schritt 9: Montage der Konsole und Einstellung der Standfüße Lösen Sie die vier vormontierten Schrauben (G1) von der Konsole (G). Verbinden Sie die Konsolenkabel (D1 & D3) und die Herzfrequenzkabel (D4) aus dem Konsolenmast mit der Konsole. HINWEIS Achten darauf, dass Kabel ordnungsgemäß...
  • Seite 20 Der Knopf zur Feinjustierung reagiert nicht, solange die Schrittlänge über den Knopf verändert wird und das LED-Licht blinkt. Der Knopf funktioniert nur, wenn das LED-Licht leuchtet. Sollten Unterbrechungen während des Trainings auftreten, drücken Sie einfach einen beliebigen Schrittlängenverstellknopf und das Training kann fortgesetzt werden. EX90 PLUS...
  • Seite 21 Schritt 12: Einstellung der Schrittlänge Den persönlichen Anforderungen entsprechend kann die Schrittlänge, wie auf dem LED-Display angezeigt, auf 18“, 20“, 22“, 24“ oder 26“ eingestellt bzw. geändert werden. Es gibt 5 Schnellwahltasten zur Einstellung der Schrittlänge. Mit den Tasten UP und DOWN können Sie dann die Feinjustierung der Schrittlänge stufenlos vornehmen.
  • Seite 22 Stecken Sie das Kabel in den Anschluss am Hauptrahmen, bevor Sie das andere Ende in die Steckdose stecken. ** Der Überlastschalter schützt vor Kurzschlüssen. Der Knopf springt bei Überbelastung heraus. Schalten Sie den Netzschalter aus und anschließend wieder ein, um das Gerät neu zu starten. EX90 PLUS...
  • Seite 23: Bedienungsanleitung

    BEDIENUNGSANLEITUNG HINWEIS Machen Sie sich vor Trainingsbeginn mit allen Funktionen und Einstellmöglichkeiten des Gerätes vertraut. Lassen Sie sich die ordnungsgemäße Verwendung dieses Produktes von einem Fachmann erläutern. Konsolenanzeige Time 0:00 - 99:00 Minuten (Zeit) Speed 0.0 - 99.9 km/h (Geschwindigkeit) 0 - 999 RPM (Trittfrequenz;...
  • Seite 24: Benutzerdaten

    Konsole alle Einstellwerte und zeigt einen Herzfrequenzgraphen. Um Einstellwerte zu erhöhen. DOWN Um Einstellwerte zu reduzieren. Im Stop- oder Start-Modus; wird der Knopf gedrückt, beginnt die Messung des RECOVERY Erholungspulses. P1 - P12 Schnellwahltaste zu Programmprofil 1 - 12 EX90 PLUS...
  • Seite 25: Einschalten Und Erste Einstellungen

    Einschalten und erste Einstellungen HINWEIS Wenn Sie länger als 4 Minuten aufhören zu treten, wechselt die Konsole in den Energiesparmodus. Alle Einstellungen und Trainingsdaten werden bis zum nächsten Training gespeichert. Schließen Sie das Stromkabel an und die Konsole schaltet sich mit einem langen Piepen ein und alle Segmente des LCD-Displays leuchten 2 Sekunden lang auf (Bild A).
  • Seite 26: Prog - Voreingestellte Programme

    ENTER/MODE, um zu bestätigen. Das Level kann während des Trainings durch das Drücken von UP (hoch) oder DOWN (runter) verändert werden. Der Benutzer kann dann die Trainingsdauer einstellen und START/STOP drücken, um das Training zu beginnen. Profile der voreingestellten Trainingsprogramme: EX90 PLUS...
  • Seite 27: Herzfrequenz-Orientierte Programme

    3.4.3 H.R.C. - Herzfrequenz-orientierte Programme WARNUNG ⚠ Ihr Trainingsgerät ist kein medizinisches Gerät. Die Herzfrequenzmessung dieses Geräts kann ungenau sein. Verschiedenste Faktoren können die Genauigkeit der Herzfrequenzanzeige beeinflussen. Die Herzfrequenzanzeige dient lediglich als Trainingshilfe. Vor dem herzfrequenzgesteuerten Training kann der Benutzer 55%, 75% oder 90% der Zielherzfrequenz wählen.
  • Seite 28: Lagerung Und Transport

    Anschließend können Sie das Gerät leicht an eine neue Position schieben. Für weitere Transportstrecken sollte das Gerät abgebaut und sicher verpackt werden. Wählen Sie den neuen Standort unter Beachtung der Anweisungen im Abschnitt 1.4 dieser Bedienungsanleitung. EX90 PLUS...
  • Seite 29: Fehlerbehebung, Pflege Und Wartung

    FEHLERBEHEBUNG, PFLEGE UND WARTUNG Allgemeine Hinweise ⚠ WARNUNG Nehmen Sie keine unsachgemäßen Veränderungen am Gerät vor. VORSICHT ⚠ Beschädigte oder abgenutzte Bauteile können Ihre Sicherheit und die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen. Tauschen Sie deshalb beschädigte oder verschlissene Bauteile sofort aus. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht weiter benutzt werden.
  • Seite 30: Wartungs- Und Inspektionskalender

    Geräten abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der zuständigen Entsorgungsstelle Ihrer Gemeindeverwaltung. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze der Umwelt. EX90 PLUS...
  • Seite 31: Zubehör-Empfehlung

    ZUBEHÖR-EMPFEHLUNG Um Ihr Trainingserlebnis noch angenehmer, effektiver und schöner zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, Ihr Fitnessgerät um passendes Zubehör zu ergänzen. Das kann zum Beispiel eine Bodenmatte sein, die Ihr Fitnessgerät sicherer stehen lässt und auch den Boden vor herabfallendem Schweiß schützt, das können aber auch zusätzliche Handläufe bei einigen Laufbändern sein oder Silikonspray, um bewegliche Teile gut in Schuss zu halten.
  • Seite 32: Ersatzteilbestellung

    Aufkleber. Die genaue Position dieses Aufklebers entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung. Tragen Sie die Seriennummer in das entsprechende Feld ein. Seriennummer: Marke / Kategorie: cardiostrong / Crosstrainer Modellbezeichnung: EX90 Plus Artikelnummer: CST-EX90-PLUS EX90 PLUS...
  • Seite 33: Teileliste

    Teileliste Bezeichnung (ENG) Anz. Spezifikation Anz. MAIN FRAME AXLE Φ25x160mm SENSOR WIRE 900mm MAGNETIC Φ15x7 CONTROLLER WIRE 500mm BELT WHEEL Φ360 (J10) KONB BELT 530 (1355mm)Xj8 CONNECTION SLICE 40 (4T) NUT M8 INCLINE MOTOR SENSOR WIRE OSCILLATING AXLE BASE ( R ) INCLINE MOTOR CONTROL BOX OSCILLATING AXLE BASE ( L ) SCREW M5x10...
  • Seite 34 MAIN CHAIN COVER ( L ) SCREW M8x25 A104 UPPER DECORATION HOUSING A105 SMALL CHAIN COVER ( R ) SENSOR WIRE 300mm A106 MAIN CHAIN COVER ( R ) HANDLE PULSE WIRE A107 SCREW M4x12 HANDLE PULSE RING Φ31.8x0.9Tx19.5mm EX90 PLUS...
  • Seite 35 A108 MOTOR SENSOR WIRE SPACER RING Φ32x30.4 HOUSING A109 MOTOR SENSOR WIRE HANDLE PULSE HOUSING SCREW A110 END CAP UPPER HANDLE PULSE HOUSING A111 CRANK HOUSING LOWER HANDLE PULSE HOUSING A112 SCREW HANDLE PULSE RING Φ31.8x0.9Tx30.5mm A113 SIDE DECORATION HOUSING PLASTIC PIPE SCREW PEDAL SUPPORTING TUBE ( L )
  • Seite 36 SIDE TUBE COVER SET (R1) SCREW SIDE TUBE COVER SET (R2) BUSH Φ12.05*17*21.2mm SIDE TUBE COVER SET (R3) CLIP (R40) SIDE TUBE COVER SET (R4) BEARING 2203(MRB) BUSH SPACER RING (L) CLIP R32 SPACER RING (R) MOTOR SCREW EX90 PLUS...
  • Seite 37: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung...
  • Seite 38 EX90 PLUS...
  • Seite 39: Garantie

    GARANTIE Trainingsgeräte von Taurus® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung. Fehlerbeschreibungen Ihr Trainingsgerät wurde so entwickelt, dass es dauerhaft ein hochwertiges Training ermöglicht.
  • Seite 40: Garantiebedingungen

    Wir wissen, wie wichtig Ihnen als Nutzer des Trainingsgerätes die schnelle und unkomplizierte Problembehebung ist, damit Sie ohne große Unterbrechungen mit Freude trainieren können. Darum sind auch wir an einer schnellen und unbürokratischen Lösung Ihrer Anfrage interessiert. Halten Sie daher bitte Ihre Kundennummer sowie die Seriennummer des defekten Gerätes bereit. EX90 PLUS...
  • Seite 41: Kontakt

    KONTAKT TECHNIK TECHNIK & SERVICE TECHNIK & SERVICE �� �� �� +49 4621 4210-900 80 90 16 50 +33 (0) 172 770033 +49 4621 4210-945 +49 4621 4210-933 �� +49 4621 4210-698 �� �� info@fitshop.dk service-france@fitshop.fr �� technik@sport-tiedje.de �� �� Mo - Fr 08:00 18:00...
  • Seite 42: Webshop Und Social Media

    Eigenentwicklungen und umfangreiche Serviceleistungen, z.  B. einen Aufbauservice eine sportwissenschaftliche Beratung vor und nach dem Kauf. Dafür beschäftigt das Unternehmen zahlreiche Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Leistungssportler. Besuchen Sie uns doch auch auf unseren Social Media Kanälen oder unserem Blog! EX90 PLUS...
  • Seite 44 Ellipsentrainer EX90 Plus...

Diese Anleitung auch für:

Cst-ex90-plus

Inhaltsverzeichnis