Herunterladen Diese Seite drucken

Batterie- Und Akkuhinweise - Reely Sports Car Bedienungsanleitung

1:10 ep rtr

Werbung



6. Batterie- und Akkuhinweise

• Batterien/Akkus gehören nicht in Kinderhände.
• Lassen Sie Batterien/Akkus nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder Haustie-
ren verschluckt werden. Suchen Sie in einem solchen Fall sofort einen Arzt auf!
• Batterien/Akkus dürfen niemals kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht Explosions-
gefahr!
• Ausgelaufene oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
• Herkömmliche Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Es besteht Brand- und Explosionsgefahr! Laden Sie
ausschließlich dafür vorgesehene Akkus; verwenden Sie dazu geeignete Akkuladegeräte.
• Achten Sie beim Einlegen von Batterien/Akkus bzw. dem Anschluss eines Akkupacks auf die richtige Polung (Plus/
+ und Minus/- beachten).
• Bei längerem Nichtgebrauch (z.B. bei Lagerung) entnehmen Sie die in der Fernsteuerung eingelegten Batterien
(bzw. Akkus), um Schäden durch auslaufende Batterien/Akkus zu vermeiden. Trennen Sie den Fahrakku (7.2 V-
Akkupack) vom Fahrtregler/Empfänger.
Laden Sie Akkus etwa alle 3 Monate nach, da es andernfalls durch die Selbstentladung zu einer sog. Tiefentladung
kommen kann, wodurch die Akkus unbrauchbar werden.
• Wechseln Sie immer den ganzen Satz Batterien bzw. Akkus aus. Mischen Sie nicht volle mit halbvollen Batterien/
Akkus. Verwenden Sie immer Batterien bzw. Akkus des gleichen Typs und Herstellers.
• Mischen Sie niemals Batterien mit Akkus! Verwenden Sie für den Fernsteuersender entweder Batterien oder Ak-
kus.
Der Betrieb der Fernsteuerung (Sender) mit Akkus anstelle von Batterien ist möglich.
Die geringere Spannung (Batterien=1.5 V, Akkus=1.2 V) und die geringere Kapazität von Akkus führt
jedoch zu einer Verringerung der Betriebsdauer. Dies spielt jedoch normalerweise keine Rolle, da die
Betriebsdauer des Senders weit über der des Fahrakkus liegt.
Wenn Sie Batterien in der Fernsteuerung einsetzen, so empfehlen wir Ihnen die Verwendung von
hochwertigen Alkaline-Batterien.
Bei Verwendung von Akkus kann es zu einer Verringerung der Reichweite kommen.
8
c) Schokdempers
Het voertuig is voorzien van hoogwaardige hydraulische
schokdempers die verschillende instelmogelijkheden bieden.
Met enkele slagen van de instelschroef (1) kan de
opgespannen demperveer (2) meer of minder voorgespand
worden en zo in een mum van tijd harder of zachter inge-
steld worden.
Bijkomend kan na een demontage van de demper het
bovendeel van de demper (3) afgeschroefd worden en de
demper met verschillende viskeuze oliën gevuld worden. In
combinatie met verschillend harde demperveren kan zo de
wegligging van extreem zacht tot extreem hard ingesteld
worden.
In verbinding met de ter beschikking staande ophangpunten
aan de onderste draagarmen (4) kan zo de perfecte demp-
erafstelling voor elke onder-grond gevonden worden.
d) Demperbruggen
Om de perfecte afstelling van het chassis af te ronden biedt
de voertuig aan de voor- en achteras nog bijkomend demper-
bruggen met verschillende bevestigingspunten voor de
instelbare schok-dempers en draagarmen.
3
1
2
4
Afb. 9
3
1
2
4
Afb. 10
1
2
Afb. 11
73

Werbung

Kapitel

loading