Herunterladen Diese Seite drucken

Reiniging En Onderhoud - Reely Sports Car Bedienungsanleitung

1:10 ep rtr

Werbung



11. Reiniging en onderhoud

a) Algemene reinigingsvoorschriften
Verwijder na het rijden stof en vuil van het volledige voertuig. Gebruik b.v. een lange schone kwast en een stofzuiger.
Sprays met perslucht kunnen tevens zeer nuttig zijn.
U mag geen reinigingssprays of gewone schoonmaakmiddelen gebruiken. Hierdoor kan de elektronica
beschadigd worden en kunnen de kunststof onderdelen van het voertuig of de carrosserie verkleuren.
Voor het schoonvegen van de carrosserie kunt u een zachte en lichtjes bevochtigde doek gebruiken. Wrijf niet te hard.
Anders zullen er krassen achterblijven of de lak beschadigd worden.
b) Algemene onderhoudsvoorschriften
Met regelmatige tussenpozen moeten er onderhoudswerkzaamheden en functiecontroles bij het voertuig uitgevoerd
worden. Deze zorgen voor een stoorvrije werking en lange rijprestaties.
Door de trillingen van de motor en schokken tijdens het rijden kunnen er onderdelen en schroefverbindingen losraken.
Controleer daarom of de wielmoeren en alle schroefverbindingen nog stevig vastzitten. Hetzelfde geldt voor de an-
dere onderdelen van het voertuig.
Controleer of de banden nog juist op de velgen zitten en of de kleefbevestigingen nog goed vastzitten.
Alle kogellagers en de versnellingsbak in het voertuig zijn door de fabrikant voorzien van geschikte smeermiddelen.
Deze hoeven in de regel niet nagesmeerd te worden. De scharnieren van het voertuig en de wiellagers moeten al
naar het gebruik van het voertuig af en toe gereinigd worden en opnieuw gesmeerd worden met geschikte smeer-
middelen (verkrijgbaar in de handel met toebehoren). Hetzelfde geldt als aandrijfdelen of tandwielen vervangen wor-
den.
Verwijder in ieder geval overtollige olie of vet daar op zulke plaatsen weer bijzonder snel stof afgezet
zal worden. Bovendien wordt hierdoor eventueel ook het milieu verontreinigd!
Als er versleten of defecte onderdelen van het voertuig vervangen moeten worden, mag u enkel originele reserve-
onderdelen gebruiken die u via onze klantenservice kunt bestellen.
Let erop dat er geen kabels gebogen of geplet worden.
Kijk het modelvoertuig vóór elk gebruik op beschadigingen na. Indien u beschadigingen vaststelt, mag u het voertuig
niet meer gebruiken. Breng het naar een reparatiedienst!
Men mag ervan uitgaan dat een veilig gebruik niet meer mogelijk is indien:
- het product duidelijke beschadigingen vertoont,
- het product niet meer werkt,
- het product langere tijd onder ongunstige omstandigheden opgeslagen werd,
- het product aan zware transportbelastingen blootgesteld werd.
Koppel de accupack steeds los van de rijregelaar/ontvanger als het voertuig niet gebruikt wordt. Haal de batterijen (of
accu´s) uit de afstandsbediening.
74
Aus diesem Grund dürfen die Räder des Fahrzeugs bei Inbetriebnahme noch nicht auf den Boden gestellt werden;
halten Sie das Fahrzeug so, dass sich die Räder frei drehen können (nicht in den Antrieb fassen!).
Stellen Sie dann die Trimmung entsprechend ein, so dass sich beim vollständigen Loslassen des Hebels für Vor-
wärts-/Rückwärtsfahrt der Motor nicht mehr dreht bzw. die Lenkung gerade steht (eine genaue Einstellung für
Geradeausfahrt kann später während der Fahrt erfolgen).
• Schalten Sie bei der Inbetriebnahme immer zuerst den Sender ein. Erst danach darf der Akkupack des Fahrzeugs
mit dem Fahrtregler/Empfänger verbunden und das Modell eingeschaltet werden. Andernfalls kann es zu unvorher-
sehbaren Reaktionen des Fahrtreglers/Empfängers und damit des Elektromodells kommen! Ziehen Sie die Teleskop-
antenne vollständig heraus.
• Der unsachgemäße Betrieb kann schwerwiegende Personen- und Sachschäden verursachen! Fahren Sie nur,
solange Sie direkten Sichtkontakt zum Modell haben. Fahren Sie deshalb auch nicht bei Nacht.
• Fahren Sie nur, wenn Ihre Reaktionsfähigkeit uneingeschränkt gegeben ist. Müdigkeit, Alkohol- oder Medikamen-
ten-Einfluss kann, wie bei einem echten Kraftfahrzeug, zu Fehlreaktionen führen.
• Beachten Sie, dass dieses Modellfahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen und Wegen gefahren werden darf. Betrei-
ben Sie es nur auf privaten oder extra zu diesem Zweck ausgewiesenen Plätzen.
• Fahren Sie nicht auf Tiere oder Menschen zu!
• Fahren Sie nicht bei Regen, durch nasses Gras, Wasser, Schlamm oder Schnee. Das Modell ist nicht wasserfest
oder wasserdicht.
• Vermeiden Sie auch das Fahren bei sehr niedrigen Außentemperaturen. Bei Kälte kann der Kunststoff der Karos-
serie an Elastizität verlieren; dann führen auch kleine Unfälle zu Schäden am Modell.
• Fahren Sie nicht bei Gewitter, unter Hochspannungsleitungen oder in der Nähe von Funkmasten.
• Gehen Sie bei Betrieb des Produkts kein Risiko ein! Ihre eigene Sicherheit und die Ihres Umfeldes hängen alleine
von Ihrem verantwortungsbewussten Umgang mit dem Modell ab.
• Lassen Sie immer die Fernsteuerung (Sender) eingeschaltet, solange das Modell in Betrieb ist. Zum Abstellen des
Fahrzeugs schalten Sie immer zuerst das Fahrzeug ab und trennen Sie den Akkupack vom Fahrtregler/Empfänger,
erst danach darf die Fernsteuerung ausgeschaltet werden.
• Prüfen Sie vor dem Betrieb am stehenden Modell, ob es wie erwartet auf die Fernsteuerbefehle reagiert.
• Bei schwachen Batterien (bzw. Akkus) in der Fernsteuerung nimmt die Reichweite ab. Wird der Fahrakku schwach,
wird das Fahrzeug langsamer bzw. es reagiert nicht mehr korrekt auf die Fernsteuerung.
In diesem Fall beenden Sie den Fahrbetrieb sofort. Tauschen Sie danach die Batterien gegen neue aus bzw. laden
die Akkus wieder auf.
• Sowohl Motor und Antrieb als auch der Fahrtregler und der Akkupack des Fahrzeugs erhitzen sich bei Betrieb.
Machen Sie aus diesem Grund zwischen jedem Akkuwechsel bzw. Aufladevorgang eine Pause von 5-10 Minuten.
Fassen Sie den Motor und den Fahrtregler nicht an, bis diese abgekühlt sind. Verbrennungsgefahr!
7

Werbung

Kapitel

loading