Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Allgemein; Betrieb - Reely Sports Car Bedienungsanleitung

1:10 ep rtr

Werbung



5. Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, er-
lischt der Garantieanspruch. Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten
der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen
erlischt jeder Garantieanspruch.
Von der Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen sind ferner normaler Verschleiß bei
Betrieb (z.B. abgefahrene Reifen) und Unfallschäden (z.B. gebrochene Querlenker, zerkratzte
bzw. zerstörte Karosserie usw.).
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, diese Sicherheitshinweise dienen nicht nur zum Schutz
des Produkts, sondern auch zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer Personen. Lesen Sie sich
deshalb dieses Kapitel sehr aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen!
a) Allgemein
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Produkts
nicht gestattet.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
• Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
• Der Abschluss einer Privathaftpflicht-Versicherung ist empfehlenswert. Falls Sie eine solche bereits besitzen, so
informieren Sie sich, ob der Betrieb des Modells unter den Versicherungsschutz fällt.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spiel-
zeug werden.
• Sollten sich Fragen ergeben, die nicht mit Hilfe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden können, so setzen Sie
sich bitte mit uns (Kontaktinformationen siehe Kapitel 1) oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Die Bedienung und der Betrieb von ferngesteuerten Modellfahrzeugen muss erlernt werden! Wenn Sie
noch nie ein solches Fahrzeug gesteuert haben, so fahren Sie besonders vorsichtig und machen Sie
sich erst mit den Reaktionen des Fahrzeugs auf die Fernsteuerbefehle vertraut. Haben Sie Geduld!
b) Betrieb
• Stellen Sie vor jeder Inbetriebnahme sicher, dass innerhalb der Reichweite der Fernsteuerung keine weiteren Mo-
delle auf der gleichen Frequenz betrieben werden. Die Kontrolle über die ferngesteuerten Modelle geht verloren!
Verwenden Sie immer unterschiedliche Frequenzen.
• Bei jeder Inbetriebnahme müssen die Einstellungen der Trimmung für Vorwärts-/Rückwärtsfahrt sowie der Lenkung
kontrolliert und ggf. verändert werden.
6
c) Instellen van de tandflankspeling
Controleer regelmatig de tandflankspeling. Ten laatste bij het vervangen van de elektromotor, het motorrondsel of het
vernieuwen van het hoofdtandwiel moet de tandflankspeling ingesteld worden.
Maak hiertoe de twee bevestigingsschroeven (1) van de
elektromotor zo ver los dat u de motor (2) met lichte druk in
de richting van het hoofdtandwiel (3) kunt verschuiven.
Het motorrondsel (4) en het hoofdtandwiel moeten nu zon-
der speling in elkaar grijpen.
Neem een smal strookje papier (5) en plaats het boven tus-
sen de tandwielen.
Draai nu het hoofdtandwiel met de hand zo tot het strookje
papier tussen de twee tandwielen getrokken wordt.
Door de druk van het papier wordt de motor zo ver als nodig teruggeduwd. Draai nu in deze positie de bevestigings-
schroeven van de motor weer vast. Als u vervolgens het hoofdtandwiel terugdraait om het strookje papier weer weg te
nemen, is tussen beide tandwielen de noodzakelijke afstand ingesteld.
5
3
2
4
1
Afb. 12
75

Werbung

Kapitel

loading