Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - VOLTCRAFT SPEED EX15 Pro Bedienungsanleitung

Ac/dc multiladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zum Laden von Ni-Cd/NiMH-Akku-Packs mit 1 bis 15 Zellen und
einer Kapazität von 270 bis 9999 mAh. Der Multilader kann ebenso für Li-Ion-/ und
Li-Polymer-Akkus mit einer Zellenzahl von 2 - 3 Zellen verwendet werden. Die Ein-
stellung der Zellenzahl erfolgt automatisch durch den Lader.
Der Ladestrom kann im Schnelllademodus stufenlos von 0,5 bis 5,5A an den ent-
sprechenden Akku angepasst werden. Im „Slow"-Lademodus beträgt der Ladestrom
100 mA. Die intelligente Ladeschaltung ermöglicht zudem die Entladung der Akkus
mit bis zu 20A (bei 7zelligen Akkus). Diese Entladung verhindert bei Ni-Cd-Akkus den
Memory-Effekt . Nachdem der Akku entladen wurde, schaltet das Gerät automatisch
in den Lademodus. Die Minus-Delta-V-Ladeabschaltung ermöglicht die Ladung der
Akkus auf 100% ohne Überladung.
Um verbrauchte Akkus wieder aufzufrischen, steht ein Ladeprogramm zur Verfü-
gung, das drei Lade- und Entladezyklen durchläuft.
Leuchtanzeigen und Signaltöne geben Ihnen jederzeit Auskunft über den momenta-
nen Betriebszustand. Eine LC-Anzeige ermöglicht die Kontrolle der Ladespannung,
des Ladestroms und der Kapazität des angeschlossenen Akkus.
Der Akku-Anschluss erfolgt an der Rückseite über zwei Buchsen. Ein Adapterkabel
für die gängigsten Akkupacks liegt bei. Weitere Adapterkabel sind optional erhältlich.
Es dürfen keine Batterien (Zink-Kohle, Alkaline, usw.) oder Bleiakkus geladen wer-
den.
Das Multiladegerät kann wahlweise an 230 V Wechselspannung (AC) oder an 12 V
Gleichspannung (DC) angeschlossen und betrieben werden. Die Gleichspannungs-
quelle muss dabei einen Strom von mind. 7A liefern können.
Der Lader ist gegen Überlastung und Kurzschluss gesichert. Die Polarität am Lade-
ausgang ist unbedingt zu beachten!
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur
Beschädigung dieses Produktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B.
Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis