Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Entsorgung Von Gebrauchten Akkus; Wartung Und Reinigung - VOLTCRAFT SPEED EX15 Pro Bedienungsanleitung

Ac/dc multiladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgung

Elektronische Altgeräte sind Rohstoffe und gehören nicht in den Haus-
müll. Ist das Gerät am Ende seiner Lebensdauer, so entsorgen Sie das
Gerät gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften bei Ihren kommu-
nalen Sammelstellen. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

Entsorgung von gebrauchten Akkus!

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller
gebrauchten Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist unter-
sagt!
Schadstoffhaltige Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekenn-
zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinwei-
sen. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind:
Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Ihre verbrauchten Batter-
ien/ Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Akkus ver-
kauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Bei-
trag zum Umweltschutz!

Wartung und Reinigung

Der Multilader ist absolut wartungsfrei. Bei einer Überlastung durch defekte Akkus
etc. kann es jedoch vorkommen, dass die Sicherung im Ladeausgang auslöst.
Ist keine Ladung mehr möglich bzw. reagiert der Lader nicht, sobald ein Akku ange-
schlossen wurde, ist möglicherweise die Sicherung defekt.
Kontrollieren Sie die Sicherung (12).
Ziehen Sie dazu den Netzstecker und trennen alle angeschlossenen Kabel vom
Ladegerät.
Ziehen Sie die Sicherung aus dem Sicherungshalter.
Ersetzen Sie eine defekte Sicherung nur durch eine neue des gleichen Typs (Kfz-
Flachsicherung 25 A, Farbcodierung, weiß).
Das Ladegerät kann wieder in Betrieb genommen werden.
Verwenden Sie zur Reinigung keine carbonhaltigen Reinigungsmittel, Benzine, Alko-
hole oder ähnliches. Dadurch wird die Oberfläche des Gerätes angegriffen. Außer-
dem sind die Dämpfe gesundheitsschädlich und explosiv. Verwenden Sie zur Reini-
gung auch keine scharfkantigen Werkzeuge, Schraubendreher oder Metallbürsten
o.ä.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis