Seite 1
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Unilader Best.-Nr.: 51 06 88 Impressum Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic GmbH, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.
Wichtig! Unbedingt lesen! 2. Einführung Der Unilader ist ein speziell für die Bedürfnisse des Modellbauers Lesen Sie diese Anleitung genau durch. Bei Schäden, die durch entwickeltes Ladegerät. Er eignet sich zum Laden aller NiCd- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der Zellen und Blei-Akkus von 1,2 - 12 VDC.
Seite 3
senschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu unversehrten Sicherung in den Sicherungshalter im Uhrzei- beachten. gersinn ein. Nehmen Sie das Ladegerät erst dann wieder in Betrieb, 3.5 In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbst- wenn das Gehäuse sicher geschlossen und verschraubt ist. hilfewerkstätten ist das Betreiben von Netz- und Ladege- räten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwa- 3.9 Schalten Sie Ihr Ladegerät niemals gleich dann ein, wenn es...
Maßnahmen vor direk- ter Berührung zu schützen. 1,2...12V VOLTCRAFT ® 50mA...1,4A UNILADER 3.18 Vermeiden Sie den Betrieb unter widrigen Umgebungsbe- max. T315mA dingungen. Diese führen zur Beschädigung der empfindli- chen Elektronik im Innern des Ladegerätes und damit zu NETZ einer eventuellen Gefahr für das Leben des Benutzers.
Seite 5
Geräteober- bzw. Geräteunterseite, um eventuelle Schä- Eine entsprechende Ladeautomatik für die Ladung von 12-V-Blei- den zu vermeiden. akkus am Unilader ist unter der Best.-Nr. 51 02 97 erhältlich. Achten Sie beim Anschluß des Akkumulators unbedingt darauf, daß dieser im nichteingeschalteten Zustand des Ladegerätes angeschlossen wird, da es sonst beim Anschluß...