Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Elektrodenposition Pwh 100 - EWM PWH 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Zerlegen und Zusammenbauen PWH 100
5.3.4

Einstellen der Elektrodenposition PWH 100

Bei richtiger Montage, wird bereits bei geringem Kraftaufwand eine hohe Spannkraft
erreicht!
Die Elektrode wird beim Spannen, damit die Nadel nicht zerstört wird, minimal in den Brenner
gezogen.
Pos. Symbol
1
2
3
4
5
Elektrode mit der Elektrodeneinstellehre bis zum Anschlag in den Brenner schieben.
Spannzangengehäuses festhalten und Spannkappe anziehen.
Die Elektrode darf sich gerade nicht mehr in ihrer Position verschieben lassen.
Überprüfen ob das Spannzangengehäuse sich in beide Richtungen verstellen lässt.
Gegebenenfalls die Spannung durch Drehen an der Spannkappe lockern.
Bei richtiger Montage, wird bereits bei geringem Kraftaufwand eine hohe Spannkraft erreicht!
Die Elektrode wird beim Spannen, damit die Nadel nicht zerstört wird, minimal in den Brenner
gezogen!
Noch einmal Einstellehre in den Brenner einsetzen.
Gegebenenfallls Spannzangengehäuse weiter in den Brenner einschrauben.
Die Elektrodenspitze muss wieder den Anschlag der Lehre berühren.
Überprüfen ob das Spannzangengehäuse sich verdrehen lässt!
ggf. Spannkappe lockern.
Richtwerte zur Justierung der Elektrode siehe Kapitel – Einstellwerte für die Elektroden-
position!
Spannzangengehäuse sollte in beide Richtungen um ± 1 mm verstellbar bleiben.
26
2
3
Beschreibung
0
Spannkappe
Spannzangengehäuse
Wolframelektrode
Brennerkörper
Einstelllehre
HINWEIS
1
4
5
Abbildung 5-5
HINWEIS
099-008231-EWM00
30.04.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pwh 150Pwh 150 hcwPwm 150Pwm 150-rob-20

Inhaltsverzeichnis