•
Überprüfen der O-Ringe auf ihre Oberflächenbeschaffenheit.
gegebenfalls hauchfein nachfetten oder austauschen.
•
Einschrauben der Spannkappe in das Spannzangengehäuse.
Der Spalt zum Verstellring sollte etwa 0 - 0,5 mm betragen.
•
Einschrauben der Spannzange in die Spannkappe.
Die Spannzange sollte noch ca. 0,5 - 1 mm aus dem geschlitzten Teil des Spannzangengehäuses
hervorstehen.
•
Verschrauben des vormontierten Spannmoduls mit dem Brenner.
Zwischen Spannmodul und und Brennerkörper sollte ein Spalt von ca. 0,5 mm bleiben.
•
Einsetzten der Elektrode in die Spannzange.
•
Spannkappe etwas fester anziehen.
Die Spannzange wird in ihr Gehäuse gezogen und die Elektrode in der Zange gehalten.
•
Überprüfen ob Elektrode noch von Hand verschiebbar ist.
•
Elektrodenposition einstellen.
099-008231-EWM00
30.04.2012
Aufbau und Funktion
Zerlegen und Zusammenbauen PWH 100
25