Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbauen Der Elektrode; Einbauen Der Elektrode Pwh 100 - EWM PWH 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Zerlegen und Zusammenbauen PWH 100
5.3.1.1

Ausbauen der Elektrode

Tauschen der Gasdüsendichtung ist nur bei Beschädigung oder zur Wartung
erforderlich!
Abschrauben der Schutzgasdüse.
Entnehmen der Gaslinse aus der Schutzgasdüse.
Überprüfen der Gasdüsendichtung auf einwandfreien Zustand.
Bei Bedarf tauschen.
Plasmadüse aus dem Aufnahmekegel im Brennerkopf entnehmen.
Lösen der Düse, durch leichtes Drehen (evtl. mit Hilfe einer Zange), aus dem Aufnahmekegel.
Herausnehmen des Gasführungseinsatz aus der Plasmadüse.
Lockern der Spannkappe.
Spannkappe nicht komplett herausschrauben!!
Herausnehmen der Elektrode aus dem Brenner.
5.3.1.2

Einbauen der Elektrode PWH 100

Elektrode von unten in den Brenner einsetzen.
Spannkappe anziehen.
Einstellen der Elektrodenposition (siehe Kap – Einstellen der Elektrodenposition PWH 100).
Überprüfen der Gaslinse, des Aufnahmekegels und der Plasmadüse auf einwandfreien Zustand,
Verschmutzungen und Fremdkörper.
Wenn nötig Bauteile reinigen.
Kegelform beim Reinigen nicht beschädigen!
Einsetzen der Gaslinse in die Schutzgasdüse.
Darauf achten, dass die Gaslinse einwandfrei aufliegt!
Gaslinse muss sich noch bewegen lassen!
Einschieben des Gasführungseinsatzes in die Plasmadüse.
Plasmadüse in den Gaslinsenkegel einlegen.
Schutzgasdüse auf die Elektrode stecken.
Verschrauben der Schutzgasdüse mit dem Brenner.
Überprüfen der Plasmadüse (mit den Fingern) auf festen Sitz im Brenner.
Geräteschäden durch unvollständig montierten Schweißbrenner!
Die unvollständige Montage kann zur Zerstörung des Schweißbrenners führen.
Schweißbrenner immer vollständig montieren.
22
HINWEIS
VORSICHT
099-008231-EWM00
30.04.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pwh 150Pwh 150 hcwPwm 150Pwm 150-rob-20

Inhaltsverzeichnis