Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißparameter; 5.10.1 Hauptschweißparameter; 5.10.2 Plasmagasmenge; 5.10.3 Stichloch - Schweißen - EWM PWH 100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Funktion
Schweißparameter
5.10
Schweißparameter
5.10.1 Hauptschweißparameter
Schweißstrom
Plasmamenge
Schutzgas

5.10.2 Plasmagasmenge

Die Plasmagasmengen sind vom Durchmesser der verwendeten Plasmadüse abhängig.
Übliche Werte sind mindestens 0,1 bis ca. 1 l/min. Diese Werte gelten für die Bereiche:
Mikroplasma- (bis ca. 20 Amp.)
Plasmaverbindungs- bzw. –auftragsschweißen
Die optimale Plasmagasmenge muss für die jeweilige Schweißaufgabe selbst ermittelt werden.
Für das Stichlochschweißen werden höhere Plasmagasmengen benötigt.
Für die Plasmagasmengenmesser sollte eine genaue und reproduzierbare
Mengenmessung sichergestellt sein. Bei Abweichungen vom erwarteten
Schweißergebnis sollte auf die tatsächlich geförderte Gasmenge geachtet werden.
5.10.3 Stichloch - Schweißen
Der Plasmastrahl wird durch einen hohen Anteil von Plasmagas (5fach oder höher) so intensiv, dass er
das Werkstück durchdringt und die Schweißnaht hinter dem Plasmastrahl durch die wieder
zusammenlaufende Schmelze entsteht.
Die Vorteile des Verfahrens:
schmale Schweißnähte
eine hohe Schweißgeschwindigkeit
geringer Verzug der Bauteile
dicke Wandstärken in einer Lage Durchschweißen.

5.10.4 Plasmagas

Als Plasmagas wird grundsätzlich Argon verwendet.
40
HINWEIS
099-008231-EWM00
30.04.2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pwh 150Pwh 150 hcwPwm 150Pwm 150-rob-20

Inhaltsverzeichnis