Aufbau und Funktion
Belastungstabellen für Plasmadüsen
5.11
Belastungstabellen für Plasmadüsen
Richtwerte zur Strombelastbarkeit von Plasmadüsen.
5.11.1 Elektrode am Minuspol, Elektrodendurchmesser 1,5 bzw. 2,4 mm
Düse
Plasmagasmengen
Ø [mm]
0,5
0,6
0,8
1,0
1,2
1,4
1,6
1,8
2,0
2,2
2,4
2,6
3,0
3,2
3,6
5.11.2 Elektrode am Pluspol bzw. im Wechselstrombetrieb, Elektrodendurchmesser 3,2
mm
Düsendurchmesser
[mm]
1,2
1,6
2,0
2,4
Die Belastungswerte der Plasmadüse stehen mit der gewählten Plasmagasmenge und der
Position der Elektrodenspitze (Maß "L"), in Zusammenhang.
Diese Werte wurden mit den für die jeweiligen Düsenbohrungen typischen Plasmagasmengen ermittelt.
Voraussetzung für das Erreichen der oben genannten Werte ist ein einwandfrei funktionierendes
Kühlsystem.
42
Standarddüse
Argon
Elektrode
[Liter/min]
[mm]
0,1 - 0,2
Ø 1,5
Ø 1,5
Ø 1,5
0,2 - 0,3
Ø 1,5
Ø 1,5
Ø 1,5
Ø 1,5
0,25 - 0,4
Ø 1,5
Ø 1,5/2,4
Ø 1,5/2,4
0,3 - 0,5
Ø 1,5/2,4
Ø 1,5/2,4
0,4 - 0,6
Ø 1,5/2,4
Ø 1,5/2,4
0,6 - 0,8 (1,0)
Ø 1,5/2,4
Plasmagasmengen
Argon [Liter/min]
0,2 - 0,4
0,2 - 0,4
0,3 - 0,5
0,3 - 0,5
Lange Plasmadüse
Strom
Elektrode
Strom
[A]
[mm]
8
Ø 1,5
10
Ø 1,5
20
Ø 1,5
25
Ø 1,5
30
Ø 1,5
40
Ø 1,5
50
Ø 1,5
60
Ø 1,5
70
Ø 1,5
80
Ø 1,5
90
Ø 1,5
100
Ø 1,5
120
Ø 1,5/2,4
135
Ø 1,5/2,4
100
150
Ø 1,5/2,4
120
Pluspolbetrieb
Strom [A]
30
35
40
50
Winkeldüse
Elektrode
Strom
[A]
[A]
[mm]
8
Ø 1,5
8
10
Ø 1,5
10
20
Ø 1,5
18
25
Ø 1,5
25
30
Ø 1,5
30
40
Ø 1,5
40
45
50
60
70
80
85
90
Wechselstrombetrieb
Strom [A]
30
50
80
120
099-008231-EWM00
30.04.2012