Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roth Terracompact B Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 26

6 kw bis 10 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülen/Befüllen Heizkreis
bzw. Brauchwarmwasserspeicher
Spülen/Befüllen
Heizkreis
Spülen/Befüllen
Brauchwarmwasser-
speicher
Entlüften Heizkreis
Überströmventil
Für richtigen Halt muss der Bügelstift mit beiden
Zacken auf der nase liegen:
!
VORSICHT!
Vor dem spülen und Befüllen des Brauch-
warmwasserspeichers muss die ablauf-
leitung des sicherheitsventils angeschlossen
sein. der ansprechdruck des sicherheits-
ventils darf nicht überschritten werden.
1. Ventil Brauchkaltwasserzulauf am Brauchwarm-
wasserspeicher öffnen.
2. an den Zapfstellen Brauchwarmwasserventile
öffnen.
3. Brauchwarmwasserspeicher solange spülen bis
keine luft mehr aus den Ventilen an den Zapf-
stellen austritt.
4. Brauchwarmwasserventile an den Zapfstellen
schließen.
das gerät entlüftet automatisch, wenn der ent-
lüfter (schwarze Kappe) der sicherheitsbaugruppe
Heizkreis offen ist. Wird der Heizkreis befüllt oder
entleert, öffnet sich das lüftungsventil der sicher-
heitsbaugruppe.
Entlüften der Umwälzpume des Heizkreises
• schraubendeckel in der Mitte der umwälz-
pumpe Heizkreis locker schrauben.
Entlüften der Multibox
gehen sie so vor:
• serviceschlauch aus dem Beipack auf eckkugel-
hahn stecken.
• entlüftungsventile an den vier eckkugelhähnen
mit entlüftungsschlüssel entlüften.
Überströmventil so einstellen, dass die spreizung
zwischen Vor- und Rücklauf ≤ 10K ist (werkseitig
auf 200 mbar eingestellt und lackgesichert).
spülkugelhähne in ausgangsstellung bringen.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis