Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roth Terracompact B Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 19

6 kw bis 10 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss Solekreis
Freie Pressung:
Gerät
Sole-
freie
durchsatz
Pressung
terraCom-
1100 l/h
pact
®
B 6 kW
terraCom-
1400 l/h
pact
B 8 kW
®
terraCom-
1600 l/h
pact
B 10 kW
®
Ziehen sie die Verschraubungen der schlauchan-
schlüsse mit Rohrzangen oder Maulschlüssel fest
an. Beachten sie wieder die richtige eintritts- und
austrittsseite des solekreises und verwenden sie
die dichtungen aus dem Beipack!
!
Spreizung
0,4 bar
ca. 4 K
0,37 bar
ca. 4 K
0,42 bar
ca. 4 K
die Wärmequellenanlage muss gemäß den Vorga-
ben im Projektierungshandbuch ausgeführt sein.
insbesondere sind folgende Punke zu beachten:
• Vor dem Befüllen der Wärmequellenanlage muss
• Vor dem Wärmepumpeneintritt auf der Soleseite
• Das Wasser-Frostschutz-Gemisch (Sole) muss
• Die Solekonzentration muss mindestens 25 %
• Ausdehnungsgefäß und Sicherheitsbau-
• Die Wärmequellenanlage ist von den
VORSICHT!
Um eine Beschädigung des Kupfer-
rohres am Wärmequellenaustritt zu
vermeiden, muss bei Montage des
flexiblen Panzerschlauches der wär-
mepumpenseitige Anschluss mit einer
Rohrzange gegen Verdrehen gesichert
werden.
diese gründlich gespült werden.
wird empfohlen, bauseits einen schmutzfänger
(siebgröße < 1 mm) zu installieren.
vor dem Befüllen der Wärmequellenanlage gut
angemischt werden.
betragen.
gruppe sind im Lieferumfang enthalten.
Querschnitten und Längen ihrer Rohre so
zu dimensionieren, dass die freie Pressung
der integrierten Solepumpe den nominalen
Soledurchsatz erbringt.
19
Anschluss Solekreis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis