Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roth Terracompact B Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

6 kw bis 10 kw
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Für technische auskünfte steht unser Werks-
kundendienst oder der vor ort zuständige Partner
gewährleistungs- und garantiebestimmungen
finden sie in ihren Kaufunterlagen.
Bei ausserbetriebnahme des altgeräts vor ort
geltende gesetze, Richtlinien und normen zur
Rückgewinnung, Wiederverwendung und ent-
sorgung von Betriebsstoffen und Bauteilen
von Kältegeräten einhalten.
die Wärmepumpe ist ausschließlich zur Heiz-
und Brauchwassererwärmung konzipiert. unter
Beachtung der einsatzgrenzen (siehe „technische
daten") kann die Wärmepumpe in neu errichteten
oder in bestehenden Heizungsanlagen eingesetzt
werden.
die Wärmepumpe wandelt die im erdreich enthal-
tene Wärme niedriger temperatur in Wärme hoher
temperatur um. dafür wird sole (ein gemisch aus
Wasser und Frostschutzmittel) durch im erd-
reich verlegte Rohrschlangen gepumpt und über
den Verdampfer der Wärmepumpe geleitet. im
Verdampfer befindet sich das flüssige arbeitsmit-
tel, das bei niedriger temperatur und niedrigem
druck siedet und verdampft. die dazu notwendige
Verdampfungswärme wird der sole entzogen.
das verdampfte arbeitsmittel wird vom Verdichter
Mit ihrem entschluss, sich für eine Wärmepumpen-
heizung zu entscheiden, haben sie einen Beitrag
zur schonung der umwelt durch geringe emissio-
nen und kleineren Primärenergieeinsatz geleistet.
damit ihr neues Heizsystem auch besonders effizi-
ent arbeitet, beachten sie bitte folgende Punkte:
HINWEIS:
Die Wärmepumpen-Heizungsanlage
muss sorgfältig dimensioniert und in-
stalliert werden.
Vermeiden Sie unnötig hohe Vorlauf-
temperaturen. Je niedriger die Vorlauf-
temperatur auf der Heizwasserseite ist,
um so effizienter arbeitet die Wärme-
pumpe.
die oberflächenreinigung der aussenseiten des
geräts können sie mit einem feuchten tuch und
handelsüblichen Reinigungsmitteln durchführen.
Keine Reinigungs- und Pflegemittel verwenden,
des Herstellers zur Verfügung.
telefon 0 64 66/9 22-3 00
HINWEIS:
Wenden Sie sich in allen Gewähr-
leistungs und Garantieangelegenheiten
an Ihren Händler.
„demontage".
HINWEIS:
Betrieb der Wärmepumpe oder
Wärmepumpenanlage beim zu-
ständigen Energieversorgungs-
unternehmen anzeigen.
angesaugt und auf einen höheren druck kompri-
miert. das verdichtete, gasförmige arbeitsmittel
wird in den Kondensator gedrückt, wo es bei
hohem druck und hoher temperatur kondensiert.
die Kondensationswärme wird auf das Heizwasser
übertragen, dessen temperatur ansteigt.
die auf das Heizwasser übertragene energie
entspricht der energie, die zuvor der sole entzo-
gen wurde, plus dem geringen anteil elektrischer
energie, der für die Verdichtung notwendig ist.
HINWEIS:
Achten Sie auf eine korrekte Reglerein-
stellung.
Bevorzugen Sie die Stoßlüftung.
Gegenüber dauernd gekippten Fenstern
reduziert dieses Lüftungsverhalten den
Energieverbrauch und schont den Geld-
beutel.
die scheuern, säure- und/oder chlorhaltig sind.
solche Mittel würden die oberflächen zerstören
und möglicherweise technische schäden am gerät
verursachen.
5
Kundendienst
Gewährleistung/
Garantie
Entsorgung
Einsatzbereich
Arbeitsweise der
Sole/Wasser-
Wärmepumpe
Betrieb
Pflege des Geräts

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis