13. Batteriewechsel
Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn im Display der Wetterstation unten ein kleines
Batteriesymbol erscheint bzw. keine Anzeige mehr im Display vorhanden ist.
Ein Batteriesymbol mit "TX" zeigt Ihnen an, dass die Batterie im Außensensor schwach ist
(jeweilige Sensornummer beachten, wenn mehr als ein Außensensor eingesetzt wird).
Ein Batteriesymbol mit "RX" bedeutet, die Batterien in der Wetterstation selbst sind schwach
und sollten getauscht werden.
Im Falle eines Batteriewechsels bei einer der Einheiten (Wetterstation, Außen-
sensor) muss bei allen Einheiten eine neue Grundeinstellung vorgenommen
werden.
Das bedeutet, wenn z.B. die Batterie im Außensensor gewechselt werden
muss ("Batterie leer"-Anzeige im Display der Wetterstation (10), sind auch die
Batterien in der Wetterstation zu entfernen und das komplette System erneut
in Betrieb zu nehmen.
Beachten Sie dazu das Kapitel 9.
Diese auf den ersten Blick umständliche Vorgehensweise ist nötig, da der
Außensensor bei jeder Inbetriebnahme einen zufälligen Sicherheitscode an
die Wetterstation sendet.
Dieser Sicherheitscode verhindert, dass die Wetterstation andere Sensoren
erkennt und deren Werte anzeigt.
Der Sicherheitscode des Außensensors wird nur nach dem Einlegen der
Batterie in den Außensensor von diesem verschickt; bzw. er wird nur nach dem
Einlegen der Batterien in die Wetterstation abgefragt und gespeichert.
Wird z.B. nur die Batterie des Außensensors gewechselt, so erkennt die
Wetterstation den Sensor nicht mehr, da kein Abgleich des Sicherheitscodes
zwischen Außensensor und Wetterstation stattfindet.
28