Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Arbeitsscheinwerfers; Wartung; Ablassen Des Kraftstoffes; Schmieren Der Schneefräse - Toro Power Shift 1232 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des
Arbeitsscheinwerfers
1.
Arbeitsscheinwerfer in die gewünschte Richtung
drehen. Falls sich der Arbeitsscheinwerfer
schwer verstellen läßt, Sicherungsmutter lösen
(Abb. 21).
2.
Falls nötig, Sicherungsmutter festziehen, damit
der Arbeitsscheinwerfer in der gewünschten
Position bleibt .
3.
Zum Einschalten des Arbeitsscheinwerfers auf
den Druckknopfschalter oben auf dem
Arbeitsscheinwerfer drücken (Abb. 21).

Wartung

POTENTIELLE GEFAHR
Wenn der Zündkerzenstecker nicht
abgezogen wird, besteht die Gefahr, daß
der Motor durch Dritte angelassen wird.
WAS PASSIEREN KANN
Unbeabsichtigtes Starten des Motors
könnte Sie oder andere in der Nähe
befindliche Personen ernsthaft verletzen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WIRD
Zündkerzenstecker und Schlüssel vom
Schalter abziehen bevor Wartungsarbeiten
durchgeführt werden. Das
Zündkerzenkabel beiseite schieben, damit
es nicht zu einem versehentlichen Kontakt
mit der Zündkerze kommen kann.

Ablassen des Kraftstoffes

1.
Den Absperrhahn unterhalb des Kraftstofftanks
(Abb. 15) zudrehen.
D–21
POTENTIELLE GEFAHR
Kraftstoff ist leicht entzündlich.
WAS PASSIEREN KANN
Kraftstoff kann sich entzünden und zu
ernsthaften Verletzungen führen.
WIE DIE GEFAHR VERMIEDEN WIRD
Kraftstoff nur im Freien ablassen.
Kraftstoff nur aus einem kalten Motor
ablassen.
Verschütteten Kraftstoff immer aufwischen.
Kraftstoff in der Nähe einer offenen
Flamme ablassen oder an Stellen, wo sich
Benzindämpfe durch einen Funken
entzünden könnten.
Beim Umgang mit Kraftstoff NIEMALS
eine Zigarre, Zigarette oder Pfeife
RAUCHEN.
2.
Ein sauberes Auffanggefäß unter den
Absperrhahn stellen.
3.
Schlauchschelle lösen, mit der die
Kraftstoffleitung am Hahn befestigt ist und die
Leitung vom Hahn abziehen. (Abb. 15).
4.
Kraftstoff-Absperrhahn öffnen, damit Kraftstoff
in das Auffanggefäß fließen kann.
5.
Kraftstoffleitung wieder befestigen und mit der
Schlauchschelle sichern.
Schmieren der Schneefräse
1.
Die Antriebskette einmal jährlich mit einem
Kettenschmieröl schmieren (Abb. 22).
Überschüssiges Schmieröl abwischen.
Kurbelgehäuse-Ölwechsel
Der erste Ölwechsel erfolgt nach den ersten
2 Betriebsstunden des Motors; danach sollte der
Ölwechsel jeweils nach 25 Betriebsstunden oder
jährlich erfolgen. Wenn möglich, den Motor kurz vor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

38591

Inhaltsverzeichnis