Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Antriebsriemens Für Schnecke/Gebläserad - Toro 824 Power Throw 38053 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18. Bringen Sie die beiden Schrauben an, mit denen das
Schneckenbremselement befestigt wird. Achten Sie
darauf, dass die Ansätze in die Löcher auf der linken
Seite der Schneefräse kommen (Bild 32).
1
Bild 32
1. Ansätze in Löchern
19. Lassen Sie den Betätigungshebel für Schnecke/Gebläse-
rad (Bild 18) von einem Helfer gegen den Handgriff
drücken und bringen Sie die Riemenführung mit den
beiden Schrauben, Scheiben und Sicherungsscheiben
an.
20. Prüfen Sie die Riemenführung und stellen Sie sie ein,
wobei Sie darauf achten müssen, dass sie nirgendwo die
Motorriemenscheibe berührt.
21. Kontrollieren und stellen Sie den Betätigungs-
mechanismus für Schnecken/Gebläseradantrieb ein.
Siehe Schritte 5 bis 7, Einbau des Betätigungs-
mechanismus für Schnecke/Gebläserad auf Seite 12.
22. Bringen Sie die Spannscheibenfeder an.
23. Bringen Sie die Riemenabdeckung mit den drei
Schrauben an.
24. Schließen Sie das Kabel wieder an die Zündkerze an.
Wichtig
Lassen Sie die Schneefräse nicht laufen, wenn
sich Schnecke und Gebläserad drehen und Sie den
Betätigungshebel für Schnecke/Gebläserad ausgeschaltet
haben.
Einstellung des
Antriebsriemens für
Schnecke/Gebläserad
Bei Betrieb der Schneefräse mit einem nicht ausreichend
gespannten Antriebsriemen für Schnecke/Gebläserad sinkt
die Leistung der Schneefräsen, und der Antriebsriemen
wird beschädigt. Kontrollieren Sie den Antriebsriemen für
Schnecke/Gebläserad nach der ersten Betriebsstunde und
dann alle fünf Betriebsstunden auf einwandfreie Spannung.
Stellen Sie den Riemen bei Bedarf ein.
m-2678
Eine falsche Einstellung von Schnecke und Ge-
bläserad kann dazu führen, dass sich diese/s beim
Auskuppeln dreht. A rotating auger or impeller
can cut off or injure fingers, hands, or feet.Durch
rotierendes Gebläserad oder Schnecke können
Finger, Hände oder Füße abgetrennt oder verletzt
werden.
Halten Sie Gesicht, Hände, Füße und andere
Körperteile oder Kleidungsstücke von ver-
borgenen, sich bewegenden oder sich drehenden
Teilen fern.
Achten Sie darauf, dass der richtige Abstand für
den Gebläseradbremsarm eingehalten wird.
Stellen Sie den Antriebsriemen für Schnecke/
Gebläserad nicht zu fest ein, weil sich sonst u. U.
Schnecke/Gebläserad drehen, wenn sich der
Betätigungshebel in der Position ausgeschaltet
befindet. Reduzieren Sie die Riemenspannung,
wenn das der Fall ist.
1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Klemmen Sie das Zündkabel ab und achten Sie darauf,
dass das Kabel die Kerze nicht berührt (Bild 21).
3. Überprüfen Sie die Einstellungen gemäß den
Schritten 5 bis 7 für das Einrichten des Betätigungs-
mechanismus für Schnecken und Gebläseantrieb auf
Seite 12. Führen Sie alle erforderlichen Einstellungen
durch.
4. Schließen Sie das Kabel wieder an die Zündkerze an.
5. Kontrollieren Sie die Spannung des Riemens, indem Sie
die Schnecke laufen lassen.
6. Tauschen Sie den Riemen aus, wenn er immer noch zu
locker ist. Siehe Austauschen des Antriebsriemens für
Schnecke/Gebläserad auf Seite 26.
Wichtig
sich Schnecke und Gebläserad drehen und Sie den
Betätigungshebel für Schnecke/Gebläserad ausgeschaltet
haben.
25
Gefahr
Lassen Sie die Schneefräse nicht laufen, wenn

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis