Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro 824 Power Throw 38053 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Bedienungsposition.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Zu Anfang
1 Stunde
2 Stunden
5 Stunden
10 Stunden
15 Stunden
25 Stunden
100 Stunden
Jährlich
1
Kontrollieren Sie den Ölstand vor jedem Einsatz und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
2
Stellen Sie die Kufen und die Schürfleiste ein.
3
Stellen Sie den Schalthebel nach Bedarf ein.
Wichtig
Beachten Sie für weitere Wartungsmaßnahmen die Bedienungsanleitung des Motorherstellers.
Wartungsmaßnahmen
Kontrollieren Sie den Ölstand.
Kontrollieren Sie die Schmierfettmenge im Schneckengetriebe und schmieren
Sie bei Bedarf. Siehe Kontrolle der Schmierfettmenge im Schneckengetriebe auf
Seite 21.
Stellen Sie die Kufen und die Schürfleiste ein.
Kufen und der Schürfleiste auf Seite 22.
Stellen Sie den Schalthebel ein.
auf Seite 23.
Untersuchen Sie den Fahrantriebsriemen und stellen Sie ihn ein. Siehe
Einstellen des Fahrantriebsriemens auf Seite 23.
Untersuchen Sie den Antriebsriemen für Schnecke/Gebläserad und stellen Sie
ihn ein. Siehe Einstellen des Antriebsriemens für Schnecke/Gebläserad auf
Seite 25.
Wechseln Sie das Motoröl. Siehe Wechseln des Motoröls auf Seite 27.
Kontrollieren Sie den Antriebsriemen und stellen Sie ihn ein oder ersetzen Sie
ihn, wenn es erforderlich ist. Siehe Einstellung des Fahrantriebsriemens auf
Seite 23 oder Austausch des Fahrantriebsriemens auf Seite 23.
Kontrollieren Sie den Antriebsriemen für Schnecke/Gebläserad und ersetzen Sie
ihn, wenn es erforderlich ist. Vergleiche Einstellung des Antriebsriemens für
Schnecke/Gebläseread auf Seite 25 oder Austausch des Antriebsriemens für
Schnecke/Gebläserad auf Seite 26.
Kontrollieren Sie die Schmierfettmenge im Schneckengetriebe und schmieren
Sie bei Bedarf. Siehe Kontrolle der Schmierfettmenge im Schneckengetriebe auf
Seite 21.
Ölen und fetten Sie die inneren beweglichen Teile. Siehe Schmierung der
Schneefräse auf Seite 26.
Wechseln Sie das Motoröl. Siehe Wechseln des Motoröls auf Seite 27.
Untersuchen Sie die Zündkerze und stellen Sie sie ein. Tauschen Sie sie bei
Bedarf aus. Siehe Austauschen der Zündkerze auf Seite 28.
Überprüfen Sie die Schmierfettmenge im Schneckengetriebe, wenn Sie die
Schneefräse nach einer Einlagerung wieder einsetzen möchten, und schmieren
Sie bei Bedarf nach. Siehe Kontrolle der Schmierfettmenge im Schnecken-
getriebe auf Seite 21.
Wechseln Sie das Motoröl nach jedem Winter. Siehe Wechseln des Motoröls auf
Seite 27.
Ölen und schmieren Sie die inneren beweglichen Teile nach jedem Winter. Siehe
Schmierung der Schneefräse auf Seite 26.
Lassen Sie das Benzin ab und lassen Sie den Motor laufen, damit der Tank und
der Vergaser nach jedem Winter trocken sind. Siehe Entleeren des Kraftstoff-
tanks auf Seite 28.
20
1
Siehe Kontrolle des Motorölstands auf Seite 21.
2
Lesen Sie hierzu Einstellung der
3
Lesen Sie hierzu Einstellung des Schalthebels

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis