Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung Des Ablenkblechs Für Den Auswurfkanal; Vor Dem Start; Auffüllen Des Antriebskurbelgehäuses Mit Öl - Toro 824 Power Throw 38053 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befestigung des Ablenkblechs
für den Auswurfkanal
1. Kippen Sie das Ablenkblech nach oben und hinten, bis
der Ablenkblechanschlag über die Lippe oben am
Auswurfkanal geht.
2. Befestigen Sie die linke Seite des Ablenkblechs mit den
im Bild 16 gezeigten Teilen am Auswurfkanal.
Bild 16
1. Ablenkblech
2. Schlossschraube
3. Auswurfkanal
4. Gummischeibe
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die Gummi-
scheibe und die Reibplatte zwischen dem Auswurfkanal
und dem Ablenkblech positionieren und dass Sie die
Zungen der Reibplatte in die Löcher im Ablenkblech
bewegen.
Hinweis: Die konkaven Seiten der Wellenscheiben
kommen gegen die großen flachen Scheiben.
3. Ziehen Sie die Muttern an beiden Seiten des Ablenk-
blechs an. Ziehen Sie die Muttern nicht zu fest.

Vor dem Start

Auffüllen des
Antriebskurbelgehäuses mit Öl
Der Motor wird ab Werk mit nur wenig Öl im Kurbel-
gehäuse verschickt. Füllen Sie Öl ein, bevor Sie den Motor
starten. Das Kurbelgehäuse enthält 0,77 Liter Öl; da etwas
Öl im Kurbelgehäuse ist, darf nicht alles auf einmal
eingefüllt werden. Verwenden Sie nur hochwertiges
SAE 5W–30 oder SAE 10er Detergenzöl mit einer
Kategorisierung des American Petroleum Institute (API)
von SF, SG, SH, or SJ. Bei extrem niedrigen Temperaturen
667
5. Reibplatte
6. Große Flachscheibe
7. Wellenscheibe
8. Sicherungsmutter
14
(unter –18 C) sollte nur 0W–30er Detergenzöl mit einer
Klassifizierung des American Petroleum Institute (API)
von SF, SG, SH oder SJ verwendet werden.
Zum Nachfüllen von Öl:
1. Bewegen Sie die Schneefräse auf eine ebene Fläche, um
eine akkurate Ölstandmessung vornehmen zu können.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab (Bild 17).
2
1
Bild 17
1. Peilstab
3. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den Deckel
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen und herausziehen
(Bild 17).
4. Gießen Sie langsam circa drei Viertel der maximalen
Füllungsmenge in das Kurbelgehäuse.
5. Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen Lappen
ab.
6. Stecken Sie den Peilstab in das Füllrohr und ziehen Sie
ihn dann heraus.
Hinweis: Führen Sie den Peilstab vollständig ein, damit Sie
den Ölstand richtig messen können.
7. Lesen Sie den Ölstand am Peilstab ab.
8. Wenn der Ölstand unter der Marke Nachfüllen ist,
gießen Sie nur so viel Öl langsam in das Einfüllrohr,
dass der Ölstand am Peilstab die Marke Voll erreicht.
Wichtig
Überfüllen Sie das Kurbelgehäuse nicht, weil
es sonst zu einem Motorschaden kommt. Lassen Sie über-
flüssiges Öl ablaufen, bis die Anzeige auf dem Peilstab auf
Voll steht.
9. Stecken Sie den Peilstab in das Füllrohr und drehen Sie
dann den Deckel im Uhrzeigersinn, bis er fest ist.
m-2673
2. Kraftstofftankdeckel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis